Wanderer au dem Hohenstein
© Weserbergland Tourismus e.V / M. Gloger

Durch das We­ser­berg­land wan­dern


Wanderrouten durch das Weserbergland

Schwierigkeit
Art der Tour
Ausblick an der Paschenburg
© Touristikzentrum Westliches Weserbergland / Jens König

Drei-Burgen-Route


  • Art der Tour: Rundweg
  • Streckenlänge: 13 km
  • Höchster Punkt: 333m
Wald am Ith Hils Weg im Solling-Vogler
© TMN / Markus Balkow

Ith-Hils-Weg


  • Art der Tour: Rundweg
  • Streckenlänge: 81 km
  • Höchster Punkt: 482m
Die St. Jacobi Kirche Stolzenau strahlt in freundlichem gelb unter dem blauen Himmel.
© Mittelweser-Touristik GmbH

Sigwardsweg


  • Art der Tour: Rundweg
  • Schwierigkeit: leicht
  • Streckenlänge: 244 km
herbstliches Waldstück im Waltersbachtal am Deister
© GeTour GmbH

Durch das liebliche Walterbachtal


  • Art der Tour: Rundweg
  • Streckenlänge: 7 km
  • Höchster Punkt: 213m
Wanderer auf dem Weserberglandweg mit Wegemarkierung im Vordergrund
© Weserbergland Tourismus e.V. / Markus Gloger

Weserbergland-Weg - Qualitätswanderweg durch das Weserbergland


  • Art der Tour: Streckenwanderweg
  • Streckenlänge: 221 km
  • Höchster Punkt: 504m
Kloster Loccum am Pilgerweg Loccum Volkenroda
© Mittelweser Touristik GmbH

Pilgerweg Loccum-Volkenroda


  • Art der Tour: Streckenwanderweg
  • Schwierigkeit: schwer
  • Streckenlänge: 579 km
Entland eines Bachlaufs führt der Weg der Selbstzuwendung
© Touristikzentrum Westliches Weserbergland/ Jens König

Weg der Selbstzuwendung


  • Art der Tour: Rundweg
  • Streckenlänge: 3 km
  • Höchster Punkt: 233m
Die Abendsonne blitzt durch die Bäume eines Waldes im Weserbergland
© Touristikzentrum Westliches Weserbergland / Kurt Gilde

Wichtelpfad in Sievershausen


  • Art der Tour: Rundweg
  • Schwierigkeit: leicht
  • Streckenlänge: 2 km
  • Höchster Punkt: 361m

Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer


Filter
Schwierigkeit
Art der Tour