Raus an die frische Luft, rauf aufs Fahrrad! Der Herbst ist die ideale Zeit für Entdeckungstouren auf dem Drahtesel. Treten Sie in die Pedale, lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen und erkunden Sie gleichzeitig neue Ziele. Einige der schönsten Radrouten Deutschlands führen durch die idyllische Mittelweser-Region.
Mitten im Herzen von Niedersachsen finden sich hier Kleinode und versteckte Lieblingsplätze. Ihre Fahrten führen Sie dabei nicht nur entlang malerischer Landschaften, charmanter Mühlen und sehenswerter Klöster. Sie erhalten auch immer wieder spannende Einblicke in die ländliche Lebensart. Zahlreiche kleine Hofcafés laden dazu ein, Rast zu machen und bieten häufig auch regionale Spezialitäten zum Kauf an.
Neben dem mehrfach prämierten Weser-Radweg gibt es noch viele weitere Strecken zu entdecken. Das Angebot reicht von entspannten Radausflügen bis zu anspruchsvollen Tages- und Mehrtagestouren.
Besonders beliebt sind die Themenradrouten, die die Mittelweser zu bieten hat. Unter dem Motto „Bike & Learn“ kann man sich hier unter anderem auf die Spuren von Störchen, Dinosauriern und Wölfen begeben und sich mithilfe von Informationstafeln entlang der Wege spannendes Wissen aneignen.
Dem Wolf auf der Spur – „Bike & Learn“ an der Mittelweser
Die Wolfstour ist eine „Bike & Learn“-Themenradroute. Auf dem 90 Kilometer langen Rundweg geht es um die Rückkehr des Wolfes nach Niedersachsen. Die Tour führt vom Wolfcenter Dörverden durch größere Wald-, Moor- und Heidegebiete.
Auf Informationstafeln wird Fragen nachgegangen, wie „Was fressen die Wölfe?“, „Unterschiede Hund und Wolf?“, „Wolf und Mensch – Was tun bei einer Begegnung?“. Man erfährt dabei auch, dass der Wolf ursprünglich auf der gesamten nördlichen Erdhalbkugel beheimatet war, bevor der Bestand und das Verbreitungsgebiet der Tierart durch Konflikte zwischen Mensch und Tier stark dezimiert wurde. Nach über 100 Jahren Abwesenheit gibt es nun wieder frei lebende Wölfe in Deutschland.
Highlights an der Strecke sind das Wolfcenter Dörverden, der Wolfstein und die Ausstellung zum Würger vom Lichtenmoor im Heimatmuseum Rodewald.
Tipp: Das Wolfscenter Dörverden ist nicht nur ein perfekter Ausgangspunkt für die Radtour, sondern auch definitiv einen Besuch wert.
Hier können Sie Wölfe aus nächster Nähe betrachten und auf Führungen und bei den Fütterungen mehr über die streng geschützten Tiere erfahren. Auf unterschiedlichen Spielplätzen gibt es Platz zum Toben für die Kleinen. Und wer auf der Suche nach einem ganz besonderen Übernachtungsort ist, der kann im Indianertipi oder im Baumhaus die Nacht zwischen den Wölfen verbringen.