Zwei Kanufahrer paddeln auf der Ilmenau
© Dominik Ketz

Ka­nu­tou­ren in Nieder­sachsen


Das Reiseland Niedersachsen bietet Ihnen ideale Voraussetzungen für Ausflüge und Urlaube mit dem Kanu. Auf insgesamt 22 Flüssen mit einer Gesamtlänge von ca. 2.000 km lassen sich Paddeltouren mit ganz unterschiedlichem Charakter erleben – von Einsteiger- und Familien-geeignet bis anspruchsvoll, auf großen Strömen oder kleinen Flüssen – in Niedersachsen findet jeder Paddler „seine“ Traum-Kanutour. 

Der überwiegende Teil der Kanugewässer in Niedersachsen ist auch ohne vorherige Kanuerfahrung leicht zu befahren. Entlang der Ufer laden viele spannende Orte und Erlebnisse ein. So können Sie z. B. in der Rattenfängerstadt Hameln an der Weser anlegen oder eine Kanutour auf der Ilmenau gemütlich in Lüneburg ausklingen lassen. Flüsse wie die Wümme oder Hase durchfließen weiträumige Naturschutzgebiete und bieten so ein tolles Naturerleben.

Ob allein im Kajak oder zu zweit im Kanadier, ob mit Kindern oder gemeinschaftlich als Firma, Verein oder Freundeskreis „im Boot sitzen“ – Paddeln in Niedersachsen ist ein tolles Erlebnis, oft fernab vom Trubel der Zivilisation. Für einen gelungenen Kanuausflug braucht es nicht nur den Fluss, der sie trägt, sondern auch den richtigen Kanuverleih. Viele Kanubetriebe in Niedersachsen zeigen Ihren Qualitätsanspruch, denn sie sind zertifiziert. Für Kanuten bedeutet das eine fachkundige Einweisung, gute Sicherheitsausrüstungen, Transfer der Boote an den Fluss und so mancher Tipp für die Fahrt.   

Übrigens: Standen Sie schon einmal mit einem Paddel auf einem Surfbrett?

Alle Kanutouren auf einen Blick

Regionen
Schwierigkeit
Dauer
Die Oertze in der Lüneburger Heide
© Lüneburger Heide GmbH

Örtze


  • Schwierigkeit: Fortgeschritten
  • Streckenlänge: 38 km
  • Höchster Punkt: 65m
Familie paddelt auf der Este
© Tourismusverband LK Stade/Elbe e. V. / Susanne Seemann

Este


  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Streckenlänge: 16 km
  • Höchster Punkt: 21m
Die Alte Jeetzel im Sonnenuntergang bei Weitsche
© TMN/Marketingbüro Wendland.Elbe

Jeetzel


  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Streckenlänge: 22 km
  • Höchster Punkt: 15m
Morgenstimmung Elbe bei Gorleben
© TMN / Dieter Damschen

Elbe


  • Schwierigkeit: Fortgeschritten
  • Streckenlänge: 68 km
  • Höchster Punkt: 15m
Wildwasserkajak auf der Oker im Harz
© TMN/Michael Neumann

Oker


  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Streckenlänge: 87 km
  • Höchster Punkt: 95m
Familie paddelt auf der Wümme bei Rotenburg
© TouROW / Udo Fischer

Wümme


  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Streckenlänge: 81 km
  • Höchster Punkt: 34m
ein Kajak fährt auf einem Gewässer bei Loppersum Richtung Emden
© Arno Ewen

Rundkurs Süderriede


  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Streckenlänge: 8 km
Ostesperrwerk
© Cuxland-Tourismus / Bernd Schlüsselburg

Oste


  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Streckenlänge: 114 km
  • Höchster Punkt: 19m
weiter Blick aus Kanu auf der Jümme
© Touristik GmbH Südliches Ostfriesland / Arno Ewen

Jümme und Leda


  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Streckenlänge: 29 km
Die Aller mäandriert in ihrem Lauf zwischen Celle und Verden
© TMN

Aller


  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Streckenlänge: 161 km
  • Höchster Punkt: 56m

Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer


Filter
Regionen
Schwierigkeit
Dauer