Blick in die ausstellung im PS.Speicher in Einbeck, © Kulturstiftung Kornhaus
© Kulturstiftung Kornhaus

Au­to­mo­bi­le Er­leb­nis­se in Nieder­sachsen


Niedersachsen ist Autoland. Doch hier werden nicht nur Autos produziert, sondern Mobilität kann auch auf vielfältige Weise erlebt werden. Von der größten Oldtimer-Sammlung der Welt rund um den PS.Speicher in Einbeck über die Autostadt, dem Themen- und Erlebnispark des VW-Konzerns in Wolfsburg, bis hin zum Deutschen Panzermuseum in Munster und zahlreichen Feuerwehrmuseen. In vielen unterschiedlichen Museen und Ausstellungen können Motorräder, Kleinwagen, PKWs, LKWs, Trecker oder Einsatzfahrzeuge aus den letzten Jahrzehnten bestaunt werden. 

Bagger, Kartbahnen und Monstertrucks

Selber zum Rennfahrer werden! Im Ralf Schumacher Kartcenter in Bispingen in der Lüneburger Heide kann echtes Formel-1-Feeling genossen werden. Denn alles, was den Rennsport so faszinierend macht, ist auf der Indoor- und Outdoorbahn vorhanden: optimale Streckenführung für packende Renn-Action, maximaler Grip und Top-Speed, Karts für professionellste Ansprüche und einer persönliche Rennauswertung. Gleich im die Ecke können auch schon die Jüngsten Quad fahren - auf der Quad-Bahn in Bispingen am Brunausee kann auf der 500 Meter langen, hügeligen Sandbahn richtig Gas geben werden.

Oder man steigt mit der ganzen Familie im Safari-Park in Hodenhagen in einen Monster-Truck und begibt sich mit 250 PS und in 3,5 Metern Höhe auf Big-Foot-Safari. Kinderträume für Erwachsene werden im Bagger-Park im Emsland wahr - einmal selber hinter dem Steuer Platz nehmen und einen 21-Tonnen-Bagger lenken.

Hier finden Sie eine Angebotsauswahl für Ihren nächsten Museumsbesuch rund um die Themen Autos und Mobilität sowie einmalige Fahrvergnügen in besonderen Fahrzeugen in Niedersachsen.

E-Scooter Tour durch Obernkirchen, © Jan de Ceuster
© Jan de Ceuster

Mit E-Scootern durch das Weserbergland


Feuerwehrwagen auf dem Gelände, © Petra Diehl / Freilichtmuseum am Kiekeberg (FLMK)
© Petra Diehl / Freilichtmuseum am Kiekeberg (FLMK)

Feuerwehrmuseum Marxen


In Marxen lässt sich die Entwicklung des Feuerlöschwesens vom Ledereimer bis hin zum modernen Tanklöschfahrzeug der 1960er-Jahre an originalen Exponaten nachvollziehen.

Mutter zeigt zwei Kindern ein Feuerwehrauto, © Feuerwehrmuseum Salzbergen / Marcus Droste
© Feuerwehrmuseum Salzbergen / Marcus Droste

Feuerwehrmuseum Salzbergen


Auf rund 800qm Ausstellungsfläche erwarten Sie rund 25 Feuerwehrfahrzeuge, Drehleitern und Handdruckspritzen sowie Tausende weitere Ausstellungsstücke. Ein lebendiges Museum für Groß und Klein!

Blick in das Automuseum in Melle, © Harald Kirchhof / Automuseum Melle
© Harald Kirchhof / Automuseum Melle

Automuseum Melle


Das Automuseum Melle präsentiert auf drei Etagen über 200 Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen des Automobilbaus.

Feuerwehr-Oldtimer im historischen Feuerwehrmuseum Neu-Tramm, © Jenny Raeder
© Jenny Raeder

Historisches Feuerwehrmuseum Dannenberg


Die Geschichte des Feuerwehrwesens auf 2500 m² Ausstellungsfläche erleben. Neben Ausstellungsstücken und Feuerwehrfahrzeugen kann über Videos Feuerwehrtechnik im Einsatz erlebt werden.

Mostertruck Safari im Serengeti-Park Hodenhagen, © Serengeti-Park Hodenhagen
© Serengeti-Park Hodenhagen

Monstertruck: Big-Foot-Safari im Serengeti-Park Hodenhagen


Auch ein­ge­f­leischte Action-Fans kom­men in die­ser Sai­son in dem Frei­zeit­park auf ihre Kos­ten: Mit 250 PS und in 3,5 Metern Höhe geht es in der neuen Big-Foot-Safari heiß her!

Polizeimuseum Niedersachsen in Nienburg, © Mittelweser Touristik GmbH / Mittelweser Touristik GmbH
© Mittelweser Touristik GmbH / Mittelweser Touristik GmbH

Polizeimuseum Niedersachsen in Nienburg


Einmalig in Niedersachsen wartet Nienburgs Innenstadt mit dem Polizeimuseum Niedersachsen der Polizeiakademie auf.

Blick in die Ausstellung im AutoMuseum Volkswagen in Wolfsburg, © Roland Hermstein / Stiftung AutoMuseum Volkswagen
© Roland Hermstein / Stiftung AutoMuseum Volkswagen

AutoMuseum Volkswagen in Wolfsburg


Insgesamt 130 Fahrzeuge geben auf 5.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche einen faszinierenden Eindruck von der Volkswagen Produkthistorie.

Blick in die Fahrzeughalle, © Ingo Theilen
© Ingo Theilen

Feuerwehrmuseum Jever


19 historische Feuerwehrfahrzeuge und das gesamte Spektrum von Feuerwehrtechnik warten in dem von Ehrenamtlichen betreuten Museum in Jever auf Gäste. Von Holzdrehleiter über verschiedene Uniformen,…

Saal 2 widmet sich Motorrädern aus der Zeit von 1914 bis etwa 1929, © Kulturstiftung Kornhaus
© Kulturstiftung Kornhaus

PS.SPEICHER


Erlebniswelt rund um die Geschichte, Gegenwart und Zukunft individueller Fortbewegung auf zwei, drei und vier Rädern.

Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer