Schritt für Schritt Entschleunigung auf Moorpfaden
Das Tister Bauernmoor in der Region Nordsee-Elbe-Weser zählt aus guten Gründen zu einem meiner absoluten Lieblingsplätze im Norden von Niedersachsen. Zu jeder Jahreszeit strahlt die Moorlandschaft eine ganz eigene Atmosphäre aus: Zum Ende des Frühlings die leuchtend weiße Wollgrasblüte, im Sommer die schimmernden grünen Moosflechten und die lila blühende Heide, oder im Winter, wenn das Moor mystisch und verzaubert wirkt und an frostigen Tagen mit kleinen Eiskristallen überzogen ist – fast, als wäre die Zeit hier stehengeblieben.
Die Kraniche, die zu tausenden im Moor auf den großen Wasserflächen rasten, lassen sich wunderbar vom Aussichtsturm bestaunen und eine Fahrt mit der urigen Moorbahn ist launiges Vergnügen. Ein besonderes Highlight sind die Kranichfahrten mit der Moorbahn zum Sonnenuntergang im Herbst.
Der rund zwei Kilometer lange Moor-Erlebnis- und Lernpfad bietet eine interessante Erkundung der Landschaft und eignet sich durch die Informationstafeln am Wegesrand und spannenden Stationen wie z.B. Schwingrasen-Brücke oder auch Balance-Pfad als Abenteuertour für die ganze Familie.
Ein unvergleichliches Wellness-Erlebnis ist natürlich „Moorpedden“. Schuhe und Socken aus, Hose hochgekrempelt und los geht es, Schritt für Schritt, durch den matschigen Torf. Das ist gut für die Füße, baut Muskeln auf und vor allen Dingen fördert es die Durchblutung. Doch kostet es für viele Menschen ein wenig Überwindung, die Füße in den Matsch zu tauchen. Traut ihr euch?