Auf einem ca. 5km langen Rundweg im Langwarder Groden haben Sie die Möglichkeit die einzigartige Vogelwelt zu beobachten und die Entwicklung der Natur im Einfluss der Gezeiten zu verfolgen. Seit 1930 war der Groden durch einen Sommerdeich vom Gezeiteneinfluss abgetrennt. Durch Öffnung des vier Kilometer langen Sommerdeiches auf 900 m Länge sind nun wieder 140 Hektar des Langwarder Grodens der Tide ausgesetzt, davon 70 regelmäßig, die übrigen bei winterlichen höheren Fluten. Mit dieser Maßnahme wurde eine attraktive, in Deutschland und an der Nordsee einmalige Möglichkeit des Naturerlebens geschaffen. Über einen geführten Rundwanderweg können Sie die Entstehung einer neuen Salzwiese, der dazugehörigen Tier- und Pflanzenwelt und den ständigen Wechsel von Ebbe und Flut direkt miterleben.