Pilger auf dem Jakobsweg, © Urlaubsregion Ebstorf / Angela Geschonke
© Urlaubsregion Ebstorf / Angela Geschonke

Jakobsweg

Aufstieg
147 m
Abstieg
117 m
Distanz
15 km
höchster Punkt
99 m
Art der Tour
Streckenwanderweg
Empfohlene Monate:JFMAMJJASOND
Empfohlene Monate für eine Wanderung: Optimal

Der Jakobsweg, ein seit über 1000 Jahren bestehender Pilgerweg, verbindet die beiden Heideklöster in Medingen und Ebstorf. Die landschaftlich reizvolle Strecke führt durch Wald und Wiesen, über den „Goldberg“ und  in die „Grevenriede“, wo der Sage nach ein versunkenes Schloss liegen soll.

Das gibt es auf der Route zu sehen

Zentralgebäude der Leuphana Universität Lüneburg, © Rheinzink
© Rheinzink

Architektur


Die Architekturlandschaft Niedersachsens ist vielfältig. Entdecken Sie sehenswerte Bauwerke aus den verschiedensten Baustilepochen, die nicht nur Architektur-Liebhaber in ihren Bann ziehen.

Tourist-Info Burhave, © www.butjadingen.de/ Thomas Hellmann
© www.butjadingen.de/ Thomas Hellmann

Kurverwaltung Wurster Nordseeküste - Gästezentrum Wremen


Hier finden Sie Ihre Tourist-Information in Wremen: Rolf-Dircksen-Weg 33 27639 Wurster Nordseeküste

Hofidylle auf dem Biolandhof Woltmann, © U. Woltmann
© U. Woltmann

Biolandhof Woltmann


Der Bioland-Betrieb liegt in der Nähe des Nordseeheilbades Otterndorf und des staatlich anerkannten Erholungsortes Wingst im Landkreis Cuxhaven.

Das Resort Baumgeflüster bei Dämmerung, © Resort Baumgeflüster
© Resort Baumgeflüster

Resort Baumgeflüster Bad Zwischenahn


Den Wald vor Augen und Rehe unter dem Baumhausloft - genießen Sie ein einzigartiges Walderlebnis.

Zwei Wandere wandern zwischen Wäldern und Feldern., © TouROW
© TouROW

NORDPFAD Riepholm-Gilkenheide


  • Art der Tour: Rundweg
  • Schwierigkeit: leicht
  • Streckenlänge: 10 km
  • Höchster Punkt: 86m
Bad Pyrmont Kurhaus, © Fotolia / pure-life-pictures
© Fotolia / pure-life-pictures

Kurorte und Heilbäder


Gesundheit in Niedersachen - folgende Heilbäder und Kurorte bieten optimale Gesundheitspakete und stehen Ihnen kompetent zur Seite

Wanderer vor Schoneveld's Mühle, © Grafschaft Bentheim Tourismus e.V./ Schubert
© Grafschaft Bentheim Tourismus e.V./ Schubert

Schoneveld's Mühle


Qi-Gong auf Wangerooge, © Kurerwaltung Wangerooge / Kees van Surksum
© Kurerwaltung Wangerooge / Kees van Surksum

Qigong auf Wangerooge


Entspannungstrainerin Sabine Eims lädt ein zu sanften Übungen aus dem Qi Gong, u. a. Entspannungstechniken.

Typischer Ostfriese an der Nordsee, © Kurverein Nordseeheilbad Esens-Bensersiel/ B. Leeners, Lichtbildwerkstatt Aurich
© Kurverein Nordseeheilbad Esens-Bensersiel/ B. Leeners, Lichtbildwerkstatt Aurich

Warum ich Bensersiel so liebe


„Jedes Jahr muss ein Besuch an der Nordseeküste einfach sein. Zum Abschalten, zum Erholen, zum Genießen. Zum Genießen einer Landschaft, die mich seit meiner Kindheit geprägt hat“. Nicht nur das…

Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer

Ein besonderer Tipp für Sie

Sowohl das klassizistische Damenstift in Medingen als auch das Kloster Ebstorf sind sehr eindrucksvoll. Beide Häuser werden heute noch von Konventualinnen bewohnt, die gern Auskunft über die wechselvolle Geschichte der Heideklöster und das heutige Klosterleben geben. Spannend ist ein Blick auf die berühmte Ebstorfer Weltkarte. Fast 13 qm groß und mit über 2.500 Einträgen ist sie das größte und reichhaltigste überlieferte mittelalterliche Weltbild.

Unterwegs auf dem Jakobsweg

Logo Jakobsweg

Beschilderung

Der Streckenverlauf ist durchgehend mit dem einheitlichen Logo des Jakobswegs beschildert.

Hin­wei­se für den Ja­kobs­weg


Der Jakobsweg verläuft auf der "Via Scandinavica", einem alten Pilgerweg von Fehmarn nach Santiago de Compostela. Die mit der Jakobsmuschel markierte Strecke orientiert sich an Wegzeichen, die schon in früheren Zeiten der Orientierung dienten - Flussläufe, Bäche, Megalithgräber oder Kirchtürme.

An- und Abreise

Mit der Bahn: Vom Bhf. Bad Bevensen knapp 2 km Fußweg zum Kloster Medingen. Rückweg vom Bhf. Ebstorf (ca. 2 km vom Kloster) mit Umstieg in Uelzen.

Mit dem Auto: In Nord-Süd-Richtung über die B4. In Ost-West-Richtung sorgen Kreis- und Bundesstraßen für eine schnelle Erreichbarkeit.

Mit Bike und Bus: Bis 30.9.18 bzw. 30.5. - 29.9.19 Fr, Sa, So mit dem kostenlosen Entdecker-Bus (inkl. Radtransport) vom Bhf. Bad Bevensen zum Kloster Medingen. Zurück von Ebstorf (Weinbegstraße) nach Bad Bevensen.

Literaturhinweise und Kartentipps

HeideRegion Uelzen e.V. (Hrsg.) (2018): "Wander- und Erlebnispfade in der Heideregion Uelzen", kostenfrei bestellen unter Tel. 0581 / 73040 oder www.heideregion-uelzen.de

"Heideregion Uelzen", Rad- und Wanderkarte, Publicpress Verlag: 2016 (ISBN 978-3-89920-082-9)

 

Ihre Ansprechpartner für die Tour

Urlaubsregion Ebstorf e.V.

Winkelplatz 4a
29574 Ebstorf
Telefon: +49 (0) 5822 / 2996

zur WebsiteE-Mail verfassen

Tourist-Information im Kurhaus Bad Bevensen

Dahlenburger Straße 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (0) 5821 / 9768330

zur Website

HeideRegion Uelzen e.V.

Herzogenplatz 2
29525 Uelzen
Telefon: +49 (0) 581 / 73040

zur WebsiteE-Mail verfassen