Paar fährt das erste Mal im Kanu, © Ingo Tonsor
© Ingo Tonsor

Timmel West

Distanz
5 km
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Dauer der Tour
Mehrtagestouren möglich
Geeignet für
Kinder
JFMAMJJASOND
Empfohlene Monate für eine Befahrung: Optimal, Möglich, Eingeschränkt

Inmitten einer geschützten Wiesen- und Wallheckenlandschaft liegt das Timmeler Meer (ca. 25 ha). Dort gibt es naturverbundenes Badeerlebnis mit Sandstrand, einer Paddel- und Pedalstation, ein Strandcafe, Campingplatz und den Bootshafen am Fehntjer Tief.

Mit einer Kanutour nach Westgroßefehn kann man die einmalige Fehnlandschaft aus einer anderen Perspektive erleben.

Sie  starten an der Paddel- & Pedalstation Timmel, überqueren das Timmeler Meer und fahren gerade aus am Timmeler Hafen vorbei. Nun noch unter der Landstraße durch und der Weg zieht sich durch die Natur- und Landschaftsschutzgebiete.

Sie folgen der Beschilderung in Richtung Westgroßefehn. Für die gesamte Strecke brauchen Sie etwa 1½ Stunden. Bevor Sie aber auf das Fahrrad steigen, empfehlen wir, das Fehnmuseum Eiland anzusehen.

Das Mietfahrrad steht bereit, um die 4 km zurück nach Timmel radeln zu können.

Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer

Ein besonderer Tipp für Sie

"Der fast vollständig natürliche Verlauf des Fehntjer Tiefs mit seinen Mäandern macht diese Tour so einzigartig" sagt Arno Ewen, FBL Paddel & Pedal der Touristik GmbH "Südliches Ostfriesland

Unterwegs auf dem Timmeler Meer und Fehntjer Tief

Hin­wei­se für die Tour


Naturschutz- und Befahrenshinweise

Diese tideunabhängige Kanutour ist auf diesem Gewässer in der Saison von Mitte April bis Mitte Oktober möglich.
 
Naturschutz:
In Ostfriesland gibt es eine Vielzahl schützenswerter Tier- und Pflanzenarten.
Noch sind ihre Lebensräume soweit intakt, dass sie hier überleben können. Damit dieses so bleibt, müssen aber einige Regeln bei Ihrem Naturerlebnis beachtet werden.
 
Schonen Sie sensible Bereiche. Meiden Sie das Einfahren in dicht bewachsene Uferzonen sowie seichte Gewässer (Brut- und Laichgebiete) und die Annäherung an Kies-, Sand- und Schlammbänke (Vogel-Rastplätze).
 
Machen Sie Naturbeobachtungen aus der Ferne.
Beobachten Sie Tiere möglichst nur aus der Ferne an einem festen Beobachtungsstand oder in ausreichender Entfernung.

Besonderheiten auf der Tour

Start und Zielort ausschließlich wie oben angegeben.
nahegelegener Bahnhof: Leer (ca. 18 km) / Emden (ca, 15km)

Als reine Kanutour zum Fehnmuseum Eiland und zurück, oder als Paddel & Pedal Kombitour mit Mietrad möglich.

QMW Logo

Qualitätsgeprüfte Kanuanbieter

Paddel und Pedal

26789 Leer
Telefon: +49 (0) 491 / 91969630

zur Website   E-Mail verfassen

Ihr Ansprechpartner für die Tour

Touristik GmbH "Südliches Ostfriesland"

Ledastraße 10
26789 Leer
Telefon: +49 (0) 491 / 91969630

zur WebsiteE-Mail verfassen