Rennradfahrer vor dem Leuchturm Obereversand, © Cuxland-Tourismus
© Cuxland-Tourismus

Rennradroute 2 - Nordseeküstentour

Aufstieg
148 m
Abstieg
148 m
Distanz
70 km
höchster Punkt
26 m
Strecke für
Rennrad
Schwierigkeitsgrad
leicht
Dauer der Tour
Eintagestour
Art der Tour
Rundtour

Die "Rennradroute 2 - Nordseeküstentour" führt auf 71 Kilometern auf befestigten Wegen durch die Urlaubsregion Cuxland.

Verlauf und Sehenswertes

Die Cuxland - Rennradroute Nummer 2 beginnt im Ortsteil Westerwisch in Cuxhaven. Die 71 km lange Strecke führt auf befestigten Wegen durch die Urlaubsregion Cuxland.
 
 

Das gibt es auf der Route zu sehen

Übersicht über die Autostadt, © Autostadt
© Autostadt

Die Autostadt in Wolfsburg


In der Autostadt in Wolfsburg dreht sich alles um das Thema Mobilität. Der Themenpark, eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands, lädt seine Gäste ein, über die Vergangenheit zu staunen, die…

Logo Bett+Bike, © ADFC Bundesverband
© ADFC Bundesverband

Buskes Hotel Steinförde


Buskes Hotel Steinförde ist ein ausgezeichneter Bett+Bike Betrieb.

Zwei Frauen gehen mit den Füßen im Wasser am Strand entlang, © Kurverwaltung Wangerooge / Kees van Surksum
© Kurverwaltung Wangerooge / Kees van Surksum

Thalasso-Region Nordsee


Für einen Thalasso-Urlaub, in dem die Heilkräfte des Meeres genutzt werden, bietet die niedersächsische Nordsee das perfekte Umfeld.

Außenansicht Jugendgästehaus, © Stadt Wolfenbüttel, Mittmann
© Stadt Wolfenbüttel, Mittmann

Jugendgästehaus Wolfenbüttel


Das Jugendgästehaus der Stadt Wolfenbüttel ist ein modernes Haus, am Rande der historischen Altstadt. Als ausgezeichneter Kinderferienland Niedersachsen Betrieb, "Reisen für Alle"-Betrieb sowie…

Kaffee am Strand von Wilhelmshaven beim Sonnenuntergang, © Wilhelmshaven Touristik und Freizeit GmbH/ Rainer Ganske
© Wilhelmshaven Touristik und Freizeit GmbH/ Rainer Ganske

Gastronomievielfalt


Ob international oder gutbürgerlich, modern oder klassisch, elegant oder bodenständig – Wilhelmshavens Küchen haben garantiert für jeden Geschmack etwas zu bieten

Sieben auf einen Streich – Der Gipfelwanderweg im Nationalpark Harz


  • Art der Tour: Streckenwanderweg
  • Streckenlänge: 47 km
  • Höchster Punkt: 1140m
vietzer-museum-3a-2, © Höhbeck-Museum-Vietze
© Höhbeck-Museum-Vietze

Geschichte(n) Erzählen - Sonderausstellung des Höhbeck Museum Vietze


Geschichte(n) Erzählen - Sonderausstellung des Höhbeck Museum Vietze

Neues Rathaus und Maschpark in Hannover mit Schnee, © Fotolia / Klaus Rein
© Fotolia / Klaus Rein

12/20: Wir freuen uns auf das Reisejahr 2021! ✨


Zimmer, © DJH-Landesverband Nordmark e.V.
© DJH-Landesverband Nordmark e.V.

Jugendherberge Wingst


Die Jugendherberge Wingst bietet 40.000 qm² eigenes Gelände in der Waldlandschaft Wingst zentral zwischen Cuxhaven und Stade gelegen.

Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer

Unterwegs auf der Rennradroute 2

Hin­wei­se für die Renn­r­ad­rou­te 2


An- und Abreise

Die eingesetzten Züge zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Cuxhaven verfügen über große Fahrradabteile.
Auch über Bremerhaven ist eine Anreise mit dem Rad möglich. Da es nur wenig Stellflächen gibt, wird bei dieser Verbindung um eine vorherige Reservierung gebeten. Ihre passende Verbindung nach Cuxhaven finden Sie auf der Seite der Deutschen Bahn.

Besonderheiten auf der Tour

Die Rennradtour ist beim BDR als permanente RTF registriert. Den Stempel für Ihre Wertungskarte erhalten Sie an der Rezeption des Outfit Cuxhaven, Brockeswalder Chaussee 113, 27476 Cuxhaven.

Ihr Ansprechpartner für die Tour

Cuxland-Tourismus

Kapitän-Alexander-Str. 1
27472 Cuxhaven
Telefon: +49 (0) 4721 / 599617

zur WebsiteE-Mail verfassen