Golfplatz in Rehburg-Loccum bei Sonnenschein, © Golf Photography / Stefan von Stengel
© Golf Photography / Stefan von Stengel

Gol­fen in Nieder­sachsen


Golf ist eine traditionelle Sportart mit dem Ziel einen Ball mit so wenig Schlägen wie möglich vom Abschlag in das Loch zu bekommen. Dabei kommen unterschiedliche Schläger zum Einsatz. Seit 2016 gehört Golf wieder zu den olympischen Sommersportarten. Der Golfsport zeichnet sich durch viele Spielvarianten aus. Eine besondere Eigenschaft ist, dass Spieler auch trotz unterschiedlicher Leistungsstände miteinander spielen können. Bis zu vier Spieler können in geselliger Runde gemeinsam eine ganze oder auch halbe Runde spielen. Findet man keine Spielpartner kann man eine Runde auch alleine absolvieren, man spielt gegen den Platz. Auch die Übungsanlagen der Golfplätze erfreuen sich einer größer werdenden Beliebtheit.

Auf 80 Golfanlagen kann man in Niedersachsen und Bremen von der Küste, den nordfriesischen Inseln bis zum Harz den Golfsport erlernen oder einfach mal ausprobieren. Dabei ist das Alter völlig unerheblich. Golf kann und wird generationenübergreifend gemeinsam ausgeübt. Viele Golfanlagen in Niedersachsen und Bremen bieten individuelle und pauschale Angebote für Interessierte sowie Wenig- und Vielspieler.

Golfspielen fördert die Gesundheit: Eine volle Runde Golf dauert ca. 4 bis 6 Stunden und je nach Länge des Golfplatzes werden ca. 10 km zu Fuß zurückgelegt und ca. 1.200 Kalorien verbraucht. Nebenbei werden beim Golfschlag über 100 Muskeln angesteuert.

Der Golfsport ist durch und durch gesundheitsförderlich und Golfer achten, lieben und fördern Natur und Umwelt. Unter anderem bietet das Programm Golf und Natur dem Bestreben, die Entwicklung des Golfsports auf eine nachhaltige und ökologische Basis zu stellen, eine Grundlage. Viele Golfanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Biodiversität.

Im Folgenden finden Sie ein Auswahl an niedersächsischen Golfanlagen, in denen Sie während Ihres Urlaubs spielen können. Alle Golfplätze in Niedersachsen finden Sie beim Golfverband Bremen-Niedersachsen e.V.

 

Auf diesen Golfplätzen muss man gespielt haben

00202mts17_07_15_11still001

Golf in Hude e. V.


Die Anlage Golf in Hude befindet sich in Niedersachsen zwischen Bremen und Oldenburg. Mit ihren 3 Plätzen umfasst sie eine Fläche von ca. 80 Hektar.

img_2425

Golfclub Oldenburger Land e.V.


Der 1996 gegründete Golfplatz Oldenburger Land e.V. befindet sich im Herzen des Oldenburger Landes.

syke_vs80314

Golfclub Syke e.V.


Das Syker Golfgelände ist äußerst reizvoll gelegen und passt sich harmonisch in die hiesige Geestlandschaft ein.

rehburg-loccum_vs84833

Golfclub Rehburg-Loccum


Ein Platz mit Charakter: Wer meint, im Golfclub Rehburg-Loccum wird das Golfspiel angesichts reizvoller Landschaften und perfektem Service abseits des Platzes zum Kinderspiel, der irrt.

c_heinrichhecht_golf_0009

Golf Park Steinhuder Meer e.V.


Der Golf Park Steinhuder Meer liegt unweit des größten norddeutschen Binnengewässers, welches auch zur Namensgebung beigetragen hat.

p1080130

Golfclub Worpswede e.V.


Genießen Sie erholsame Stunden und guten Sport bei uns im Golfclub Worpswede e.V.

bild_01_1

Golfclub Schaumburg e.V.


Das 55 Hektar große Areal ist nur zur Hälfte durch die 18 Golfbahnen belegt, der Rest sind Wald, Wiesen und Wege.

green_8

Golfclub Insel Wangerooge e. V.


Auf dem 9-Loch Golfcourse kommen Anfänger wie Fortgeschrittene voll auf Ihre Kosten.

gan_05

Golf Gut Hainmühlen e. V.


Das Golf Gut Hainmühlen ist bekannt für seine gepflegten Grüns, seine herausragende Beschaffenheit und die traumhafte Natur.

gcl1, © Michael Wrana
© Michael Wrana

Golfclub Insel Langeoog e.V.


Golfen auf der Ostfriesischen Insel Langeoog

Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer

Golf-Verband Niedersachsen-Bremen e.V.

Joachim Schoetzau
Zeißstraße 10
30519  Hannover
Telefon: +49 (0)511 84 37 677

zur WebsiteE-Mail verfassen