Neues Badehaus der Romantik Bad Rehburg, © Stadt Rehburg-Loccum
© Stadt Rehburg-Loccum

Kur­an­la­ge Ro­man­tik in Bad Reh­burg


Reisen für alle

Die zwi­schen 1750 und 1850 er­bau­te An­la­ge ist ne­ben Hof­geis­mar im Nord­hes­si­schen das ein­zi­ge noch er­hal­te­ne Kur­bad Deutsch­lands aus der Zeit der Ro­man­tik, liegt in­mit­ten der reiz­vol­len Land­schaft des Na­tur­parks Stein­hu­der Meer. Die Ur­sprün­ge der ehe­ma­li­gen Kur­an­la­ge ge­hen zu­rück bis in das Jahr 1690, als die hei­len­de Wir­kung der hie­si­gen Quel­len erst­mals ur­kund­lich er­wähnt wur­de.

Nach der auf­wän­di­gen Re­stau­rie­rung bil­den das Ba­de­haus von 1786 und die Wan­del­hal­le zu­sam­men mit der Park­land­schaft das ein­zig er­hal­te­ne Kur­bad der Ro­man­tik in Deutsch­land. Wo einst Hoch­adel und Mit­glie­der des Han­no­ver­schen Kö­nigs­hau­ses „der Ge­sund­he­ydt we­gen und des Vergnu­eh­gens hal­ber“ zum Kur­auf­ent­halt weil­ten, ge­ben sich heu­te Ma­ler, Mu­si­ker und Bild­hau­er ein Stell­dich­ein. Im Neu­en Ba­de­haus wur­de ei­ne Aus­stel­lung zum Kur­le­ben im 18. Und 19. Jahr­hun­dert ge­schaf­fen. Wech­seln­de Aus­stel­lun­gen im Ober­ge­schoss des Ba­de­hau­ses so­wie in der Wan­del­hal­le zei­gen Ar­bei­ten zeit­ge­nös­si­scher Ma­ler, Ka­ri­ka­tu­ris­ten, Zeich­ner und Il­lus­tra­to­ren. Hoch­ka­rä­ti­ge Kon­zer­te, Le­sun­gen und ge­wan­de­te Er­leb­nis­füh­run­gen run­den das kul­tu­rel­le An­ge­bot ab.

Das in der Wan­del­hal­le be­find­li­che Re­stau­rant Car­pe Diem be­sticht durch sein ge­müt­li­ches Flair und ver­fügt über Räum­lich­kei­ten mit ei­ner über­dach­ten und teil­wei­se ver­glas­ten Ve­ran­da für 150 Per­so­nen.

Wei­te­re Zer­ti­fi­zie­run­gen

  • i-Mar­ke

Romantik Bad Rehburg

Friedrich-Stolberg-Allee 4
31547 Rehburg-Loccum
Telefon: +49 (0) 5037 / 300060

zur WebsiteE-Mail verfassen

Anreise Planen

Planen Sie hier Ihre Anreise zu „Kuranlage Romantik in Bad Rehburg“ mit Google Maps.