Welfenspeise
Traditionelles deutsches Schichtdessert
Sie brauchen:
Milch-Vanille-Creme
- 4 EL Speisestärke
- 2 Päckchen Vanillinzucker oder 1 frische Vanilleschote zzgl. 40 g Zucker
- 500 ml kalte Milch
- 2 Eier (2 Eiweiß)
Weincreme
- 1 Ei und restliches Eigelb der Milch-Vanille-Creme
- 1 EL Zitronensaft (frisch ausgepresst oder aus der Flasche)
- 2 EL Zucker
- 250 ml Weißwein
- 1 EL Speisestärke
Zubereitung:
Da die Welfenspeise aus mehreren Schichten besteht, müssen diese auch nacheinander zubereitet werden.
- Für die weiße Milch-Vanille-Creme rühren Sie zunächst die Speisestärke, den Vanillinzucker und 6 Esslöffel Milch an. Bringen Sie die restliche Milch zum Kochen, mischen Sie die angerührte Speisestärke unter und lassen Sie das Ganze nochmals kurz aufkochen.
- Während die Masse aufkocht, trennen Sie 2 Eier und schlagen Sie das Eiweiß zu sehr festem Eischnee. Nehmen Sie den Topf von der Kochplatte und heben Sie den Eischnee unter die Creme.
- Füllen Sie die ganze Masse dann in Dessertgläser, bis diese etwa halb voll sind. Der restliche Platz wird für die weiß-gelbe Weincreme der Welfenspeise gebraucht.
- Geben Sie alle Zutaten in eine Schüssel, am besten aus Metall. So wird die Hitze besser geleitet als in einer Plastikschüssel.
- Stellen Sie die Schüssel in ein heißes Wasserbad und rühren Sie alle Zutaten mit einem Handmixer ca. 3 Minuten, bis eine schaumige Creme entsteht.
- Nehmen Sie die Schüssel aus dem Wasserbad und geben Sie den gelben Weinschaum auf die weiße Milch-Vanille-Creme.
- Nach mindestens einer Stunde im Kühlschrank können Sie die Welfenspeise servieren. Dekorieren Sie den Nachtisch mit Schokoblättchen.
Lieblingsrezepte ♥