Neustädter Landroute

GPX

PDF

35,48 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: mittel
E-Bike
  • 02:16 h
  • 35,48 km
  • 32 m
  • 40 m
  • 29 m
  • 61 m
  • 32 m
  • Start: Bahnhof Hagen, 31535 Neustadt a. Rbge - Hagen
  • Ziel: Bahnhof Hagen, 31535 Neustadt a. Rbge - Hagen
Erfahren Sie die Perlen des Neustädter Landes! 
Auf einer Strecke von ca. 35 km haben Sie die Gelegenheit, das Kloster Mariensee, die St.-Osdag-Kirche in Mandelsloh, die Bockwindmühle in Dudensen und die Laderholzer Wassermühle anzuschauen. Sie radeln durch die Dörfer Hagen, Mariensee, Wulfelade, Evensen, Amedorf, Mandelsloh, Lutter, Laderholz, Bevensen und Dudensen und damit weite Teile des nördlichen Bereiches von Neustadt a. Rbge. Genießen Sie doch den Blick auf die Leine oder Ihre Rast im Schatten einer der Mühlen.
 
Sie können die Route am Bahnhof Hagen beginnen, welchen Sie bequem mit der S-Bahn erreichen. In welcher Richtung Sie die Route fahren, bleibt ganz Ihnen überlassen. Mariensee bietet neben dem sehenswerten Kloster und dem dazugehörigen Garten auch ein besonders schönes Plätzchen zum Rasten am Klosterbach. Zwischen Evensen und Amedorf sollten Sie den Blick auf die Leine genießen und die St. Osdag-Kirche in Mandelsloh ist für einen Besuch geöffnet. Die Wassermühle in Laderholz und die Bockwindmühle in Dudensen sind imposante Bauten, die von außen besichtigt werden können. Zu bestimmten Mühlen- und Backtagen stehen sie für Gäste offen.

Wegpunkte

Start
Bahnhof Hagen, 31535 Neustadt a. Rbge - Hagen
Klostergarten Mariensee
© Carola Faber / Marienseer Kreis e.V.
Kloster Mariensee
Kloster
Ziel
Bahnhof Hagen, 31535 Neustadt a. Rbge - Hagen

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Ansprechpartner:in

Stadt Neustadt am Rübenberge
Nienburger Straße 31
31535 Neustadt am Rübenberge

In der Nähe

Anfahrt

Neustädter Landroute
31535 Neustadt am Rübenberge - Hagen