Unsere Produkte beziehen wir aus der Region. Es ist für uns eine Herzensangelegenheit und Selbstverständlichkeit, diese - genauso wie alle anderen von uns verarbeiteten Produkte - mit Sorgfalt und Frische zu behandeln und zu verarbeiten.
Beliebt sind auch die hausgemachten veganen und vegetarischen Gerichte, die Sie auf unserer Speisekarte finden.
Reservieren Sie Ihren Tisch und genießen Sie einen kulinarischen Aufenthalt bei uns. Auf bald - wir freuen uns auf Sie!
Sylke König-Sander und Team
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Küchenzeiten
Spezialitäten
Sitzplätze
Küchenarten
deutsch
international
mediterran
regional
vegan
vegetarisch
Eignung
für jedes Wetter
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Ausstattung
Busparkplatz am Haus
Fahrradstellplätze
Gästezimmer
Kegelbahn
Kinderhochstuhl
Seminarraum
Wintergarten
PKW-Parkplatz am Haus
Freies WLAN
Festsaal
Außenterrasse
Fahrradunterstellplatz (abschliessbar)
Wickelauflage
Erreichbarkeit / Lage
Ländliche Lage
Ortsrand
Flussnähe
Waldnähe
Zahlungsmittel
Küchenangebote
Brunch
Frühstück
Mittagstisch
Abendessen
Catering
Abholservice
Kaffee und Kuchen
Raucher
Nichtraucherlokal
Barrierefreiheit
Anreise & Parken
Anreise mit dem PKW:
Aus Bremerhaven folgen Sie einfach der A 27 Richtung Bremen (Abfahrt Beverstedt) und der B 71 Richtung Beverstedt und Basdahl.
Von Hamburg aus folgen Sie der A 26 und B 73 in Richtung Stade oder der A 1 in Richtung Bremen (Abfahrt Bockel) und dann der B 71 Richtung Zeven und Selsingen.
Von Bremen und Hannover erreichen Sie Bremervörde über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Abfahrt Ritterhude) und die B 74 (über Osterholz-Scharmbeck, Hambergen, Basdahl und Oerel).
Von Rotenburg (Wümme) folgen Sie der B 71 (über Zeven und Selsingen).
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Aus Richtung Cuxhaven und Bremerhaven fährt die Elbe-Weser-Bahn (EVB) nach Bremervörde. Aus Richtung Hamburg nehmen Sie die S-Bahn (S 5) von Hamburg Hbf nach Buxtehude. Dort steigen Sie in die EVB nach Bremervörde um. Nähere Infos zu den Bahnverbindungen erhalten Sie auf www.bahn.de.
Ab Bremen oder Stade können Sie von Mai bis Oktober samstags und feiertags den historischen Moorexpress nehmen, der gemächlich über die Dörfer fährt und auch Bremervörde ansteuert. Hierzu muss im Vorfeld ein Ticket gebucht werden. Nähere Infos zu der historischen Kleinbahn erhalten Sie auf www.moorexpress.de.
Außerdem gibt es zahlreiche Busverbindungen die nach Bremervörde führen. Weitere Infos finden Sie hier: www.vnn.de
Social Media
Weitere Infos
Wir sind vom Deutschen Wanderverband geprüfter und ausgezeichneter "Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland". Unsere Unterkunft ist hinsichtlich Ausstattung und Service besonders wanderfreundlich, u. a. erhalten Sie bei uns jede Menge Infos zu den NORDPFADEN und der Region, regionaltypische Speisen und ein Lunchpaket auf Anfrage. Zudem halten wir Trocknungs- und Säuberungsmöglichkeiten für Ihre Kleidung bzw. Schuhe vor.
In der Nähe