Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
- 02:15 h
- 7,91 km
- 227 m
- 227 m
- 95 m
- 243 m
- 148 m
- Start: Waldgaststätte Finkenborn
- Ziel: Waldgaststätte Finkenborn
Wanderer erwarten naturnah bewirtschaftete, abwechslungsreiche Waldbestände und traumhafte Aussichten. Höhepunkte sind der Klüt mit seinem Aussichtsturm, ein Waldlehrpfad, die Waldgaststätte Finkenborn, sowie des Klüt-Hotel mit seinem Panorama-Rastaurant Monopol.
Los geht die Wanderung am Forsthaus Finkenborn. Von dort folgen Sie dem Wanderweg Nr. 1 nach Osten. Wenn Sie am Klütturm angelangt sind, folgen Sie dem Wanderweg Nr. 1 nun nach Süden Richtung Riepensteinbruch. Von dort verläuft der Weg Richtung Westen, bis Sie wieder auf den Fernwanderweg E1 treffen. Nun folgen Sie dem Weg einfach wieder Richtung Nord-Osten bis Sie Ihren Ausgangspunkt am Forsthaus wieder erreicht haben.
Der Klütturm, an dem Sie vorbeikommen, hat eine spannende Geschichte vorzuweisen: Bis 1784 entstanden hier drei Forts mit Wällen, Mauern, Trockengräben und Kasematten sowie vorgelagerte Schanzen. 1806 wurde die Festung kampflos an Napoleons Truppen übergeben. Aus den Steinen des Fort George wurde schließlich der Aussichtsturm errichtet.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Los geht die Wanderung am Forsthaus am Finkenborn. Von dort folgen Sie dem Wanderweg Nr. 1 nach Osten entlang dem Fernwanderweg E1 (Schweden-Umbrien). Wenn Sie am Klütturm angelangt sind, folgen Sie dem Wanderweg Nr. 1 nun nach Süden Richtung Riepensteinbruch. Von dort verläuft der Weg Richtung Westen bis Sie wieder auf den Fernwanderweg E1 treffen. Nun folgen Sie dem Weg einfach wieder Richtung Nord-Osten bis Sie Ihren Ausgangspunkt am Dammwildgehege wieder erreicht haben.
Die Wegebeschaffenheit besteht zu 50% aus Schotter und zu 50% aus naturbelassenen Wegen.
Ausrüstung
Keine besondere Ausrüstung erforderlich.
Anreise & Parken
Die Stadt Hameln ist Schnittpunkt der Bundesstraßen B 1, B 83 und B 217. Das vom Hamelner Zentrum sternförmig ausgehende Netz von Bundesstraßen wird durch Landes- und Kreisstraßen weiter verdichtet. Die Entfernung zur nächsten Autobahnauffahrt beträgt ca. 20 km zur A 2 (Ruhrgebiet-Hannover-Berlin), ca. 45 km zur A 7 (Hamburg-Hannover-Kassel).
Parkplatz am Dammwildgehege und Kletterpark in Finkenborn.
Bahnhof Hameln: regelmäßige Anbindung S5 (Hannover Flughafen - Paderborn), RB 77 der Nordwesbahn (Hildesheim - Bünde)
Bushaltestelle City Pfortmühle: regelmäßige Anbindung an den stadtverkehr Hameln sowie überregeionale Buslinien (Hope, Hemeringen, Hessisch Oldendorf, Bad Pyrmont, Grießem, Groß Berkel, Klein Berkel)
Weitere Infos / Links
http://www.weserbergland-tourismus.de/
Tipp des Autors
Auf Ihrem Weg kommen Sie am Klütturm vorbei. Genießen Sie in den Sommermonaten die atemberaubende Aussicht von oben. Hier gibt es auch ein Restaurant.
Sicherheitshinweise
Ungeeignet für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer.
Karte
Der Flyer "Hamelner Stadtwälder" mit der Kartenübersicht ist kostenfrei in der Tourist-Information in Hameln erhältlich.
In der Nähe