Marktkirche St. Nicolai

PDF

Gästeführung/Gästeführer:in

Die Marktkirche St. Nicolai ist Hamelns zweitälteste Kirche und liegt im Zentrum der Altsstadt. Im Mittelalter wurde aus einem einschiffigen Saalbau eine romansiche Basilika, die durch Fortsetzung der Querschiffe zur Hallenkirche wurde. Im 18. Jh. folgte die barocke Innenausstattung. Nach ihrer Zerstörung 1945 wurde die Kirche 1959 am Nikolaustag wieder eingeweiht.

In der Kirche verbirgt sich ein prächtiges Mosaikfenster, das sie legendäre Figur des Rattenfängers zum Leben erweckt. Dieses farbenfrohe Meisterwerk, 1984 anlässlich des 700. Jubiläums der berühmten Sage geschaffen, ist auch ein Stück wiederauferstandener Geschichte. Die Kirche hatte beriets im Mittelalter ein ähnliches Fenster beherbergt, des jedoch im Jahr 1660 der Zerstörung zum Opfer fiel.

An der Südwand der Kirche befindet sich der sogenannte Siebenlingestein.

Eine Turmbesteigung bietet einen wunderbaren Blick über die Stadt.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

… der Marktkirche St. Nicolai
Mittwoch bis Sonntag 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr

In der Nähe