Schloss Agathenburg lässt Besucherinnen und Besucher mit der historischen Dauerausstellung zur Grafenfamilie von Königsmarck in die faszinierende Welt des Barock eintauchen - siegreiche Feldherren, amouröse Abenteuer und ein Mordkomplott inklusive! Im Schlosseintritt mitinbegriffen sind auch wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Darüber hinaus finden im Schloss regelmäßig Führungen, Lesungen und Konzerte statt.Für eine gemütliche Pause eignet sich das Schlosscafé: Von der Aussichtsterrasse reicht der Blick bis zu den vorüberziehenden Containerschiffen auf der Elbe. Im Museumsshop finden Besucherinnen und Besucher Schönes aus der Region.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Di-Fr 14:00 - 18:00 Uhr
Sa, So, Feiertage 11:00 - 18:00 Uhr
Karfreitag geschlossen
Gruppen und Schulklassen zusätzlich nach Absprache
1. Dezember bis Ende Februar geschlossen
Preisinformationen
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre und Mitglieder des Freundeskreises Schloss Agathenburg e.V.: Freier Eintritt
Anreise & Parken
Von der A26 die Ausfahrt Stade-Ost nehmen und Richtung Agathenburg und Dollern fahren. Nach etwa 1 km im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen, um auf die B73 Richtung Agathenburg zu fahren. Den Ausschilderungen zum Schloss Agathenburg folgen. Nach wenigen Minuten befindet sich das Schloss Agathenburg auf der linken Seite.
Parken
Auf dem Schlossgelände finden sich zahlreiche kostenlose Parkplätze.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der S-Bahn aus Richtung Stade und Hamburg möglich. Das Museum liegt einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof entfernt.
In der Nähe