Schifffahrts Museum Nordhorn

PDF

Museum

Das Museum zeigt die Geschichte der Nordhorner Schifffahrt.
Schifffahrt wurde nicht nur auf den Weltmeeren betrieben, sondern auch im Binnenland. Flüsse und Kanäle bildeten hier die wichtigsten Verkehrsverbindungen. Nordhorn stellte früher einen Kreuzungspunkt für die Binnenschifffahrt dar. Das Modell einer Torfmutte, sowie von Zompen und Schuiten und einige alte Fotos können jedoch nur einen winzigen Ausschnitt aus der früheren Nordhorner Schifffahrt zeigen.

Die Ausstellung alter Navigationsinstrumente, Schiffsmodelle verschiedenster Größen verschafft Besuchern des Nordhorner Schifffahrts-Museum einen Einblick in die Welt der Seefahrt. Dem Museum ist es wichtig, die Geschichte der Nordhorner Schifffahrt aufzuarbeiten und zu demonstrieren. Führungen können auf Anfrage gebucht werden. Gruppen können nach vorheriger Absprache zusätzliche Termine vereinbaren.

Das Museum verfügt über zwei größere Ausstellungsräume, zwei Bibliotheksräume mit etlichen tausend Titeln aus der Schifffahrtsgeschichte. Einen Veranstaltungsraum mit 52 Plätzen und Vorführanlagen für Videofilme, Büro, Konferenzraum, Archiv und Werkstatt für Restaurierungen, sowie Einrichtungen für die Betreuung von Besuchern wie Empfang, Garderoben, Kombüse, WC’s und 15 Parkplätze.


Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Dienstag bis Donnerstag
9:00 bis 12:00 Uhr
Ruhetage: Montag, Freitag, Samstag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Preisinformationen

Die aktuellen Preise finden Sie auf der Internetseite:

www.schiffahrts-museum-nordhorn.de

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

Social Media

In der Nähe