Heidemuseum Wilsede

PDF

Historisches Museum

Ermäßigung ErlebnisCard: 1 € Preisnachlass pro Person auf den Eintrittspreis

Mitten im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide liegt das alte Heidedorf Wilsede. Dort findet man das alte Heidemuseum »Dat ole Huus«, das einen lebensnahen Einblick in das Leben auf einem Heidehof um 1850 vermittelt. Hier gibt es keinen Schornstein, gekocht wurde über offenem Feuer. Mensch und Tier teilten ein Dach. Erfahren Sie die Herkunft von Ausdrücken wie „Plackerei“ oder „einen Zahn zulegen“. Im Eintritt enthalten ist auch der Besuch des Emhoff-Schafstalls mit wechselnden Ausstellungen zur Lüneburger Heide. Betrieben wird das Museum von der VNP Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide.

Wilsede ist ein kleiner Ort mit nur 40 Einwohnern mitten im Naturschutzgebiet, der nur mit der Kutsche, dem Fahrrad, zu Fuß oder dem Pferd ab Ober-/ Niederhaverbeck zu erreichen ist.






Gut zu wissen

Preisinformationen

Erwachsene: 3,00 €
Kinder (bis 16): freier Eintritt
Gruppe ab 12 Personen: 2,50 €/ Person
Hausführung nach Voranmeldung: 10,00 € + Eintritt (Dauer 1/2 Stunde)

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (3-6 Jahre)

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

In der Nähe

Anfahrt

Heidemuseum in Wilsede – Dat ole Huus
Wilsede 3a
29646 Bispingen - Wilsede