Wer auf die kleine Stadt inmitten der sanften Hügel des Harzvorlandes im Südosten Niedersachsens schaut, wird sie auf den ersten Blick mögen. Traditionsreiches Fachwerk, die Abteigebäude aus Renaissance und Barockzeit und der historische Marktplatz mit dem Fachwerk-Ensemble und der imposanten romanischen Stiftskirche sowie eine große Angebotsvielfalt rund um Kultur, Geschichte, Gesundheit, Wellness und Gastlichkeit lohnen einen Besuch. Das 1200-jährige Sole-Heilbad bietet vielfältige Möglichkeiten. Neben dem reichhaltigen Gesundheits- und Wellnessangebot bietet Bad Gandersheim auch ein breites Angebot an Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten wie den Zentral-, See- und Bergkurpark, den Skulpturenweg, mehrere Rundwanderwege, das Sole-Hallen und Freibad, einen sehenswerten historischer Stadtkern, eine Ausstellung zum „Portal zur Geschichte“, ein Stadtmuseum, ein Kino, eine Kabarettbühne, Stadtführungen, Minigolf, Tennis, Segel- und Motorflugplatz, Dommusiken und die Gandersheimer Domfestspiele.Sehenswertes
Ihr Gesundheitsurlaub
Das ortsspezifische Heilmittel „Sole“ ist wesentliche Grundlage für den Status von Bad Gandersheim als Gesundheitsstandort in Südniedersachsen. Die Solequellen gelten als die natürliche Basis für den Kurerfolg in Bad Gandersheim. So speist die Herzog-Ludolf-Quelle die Sole-Bewegungs- und Wannenbäder im Kurmittelhaus.
Freizeitangebot
- "Skulpturenweg": Verbindet auf einer Strecke von 12 Kilometern die ehemaligen Klöster Brunshausen und Lamspringe - beliebt bei Fußgängern, Radlern und Skatern
- Sole - Waldschwimmbad: Attraktives Sole-Hallen- und Freibad mit 50-Meter-Außenbecken, Sprungbecken sowie Nichtschwimmer- und Kinderbecken
Sehenswertes
- Gandersheimer Domfestspiele: Seit 1959: Allsommerliches Open-Air-Theater-Ereignis vor dem romanischen Baudenkmal - Schauspiel, Musical, Familienstück
- Museum "Portal zur Geschichte": Dezentrales Ausstellungsprojekt mit drei musealen Bereichen in der Stiftskirche und in der Klosterkirche und Sommerschloss Brunshausen
- Stadtmuseum im Rathaus: Stadthistorische Sammlung über die 1150-jährigen Stadtgeschichte mit verschiedenen Sonderbereichen (Militaria, Kino und Foto) und Vortragsreihe
Unsere Empfehlung
In der Nähe