Bad Gandesheim

PDF

Soleheilbad
Das 1200-jährige Sole-Heilbad steht für Gesundheit und Wellness, Erholung und Natur sowie für erlebbare Geschichte.
Wer auf die klei­ne Stadt in­mit­ten der sanf­ten Hü­gel des Harz­vor­lan­des im Süd­os­ten Nieder­sachsens schaut, wird sie auf den ers­ten Blick mö­gen. Tra­di­ti­ons­rei­ches Fach­werk, die Ab­tei­ge­bäu­de aus Re­nais­sance und Ba­rock­zeit und der his­to­ri­sche Markt­platz mit dem Fach­werk-En­sem­ble und der im­po­san­ten ro­ma­ni­schen Stifts­kir­che so­wie ei­ne gro­ße An­ge­bots­viel­falt rund um Kul­tur, Ge­schich­te, Ge­sund­heit, Well­ness und Gast­lich­keit loh­nen ei­nen Be­such. Das 1200-jäh­ri­ge So­le-Heil­bad bie­tet viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten. Ne­ben dem reich­hal­ti­gen Ge­sund­heits- und Well­ness­an­ge­bot bie­tet Bad Gan­ders­heim auch ein brei­tes An­ge­bot an Ak­ti­vi­tä­ten und Frei­zeit­mög­lich­kei­ten wie den Zen­tral-, See- und Berg­kur­park, den Skulp­tu­ren­weg, meh­re­re Rund­wan­der­we­ge, das So­le-Hal­len und Frei­bad, ei­nen se­hens­wer­ten his­to­ri­scher Stadt­kern, ei­ne Aus­stel­lung zum „Por­tal zur Ge­schich­te“, ein Stadt­mu­se­um, ein Ki­no, ei­ne Ka­ba­rett­büh­ne, Stadt­füh­run­gen, Mi­ni­golf, Ten­nis, Se­gel- und Mo­tor­flug­platz, Dom­mu­si­ken und die Gan­ders­hei­mer Dom­fest­spie­le.

Ihr Ge­sund­heits­ur­laub

Das orts­spe­zi­fi­sche Heil­mit­tel „So­le“ ist we­sent­li­che Grund­la­ge für den Sta­tus von Bad Gan­ders­heim als Ge­sund­heits­stand­ort in Süd­nie­der­sach­sen. Die So­le­quel­len gel­ten als die na­tür­li­che Ba­sis für den Ku­r­er­folg in Bad Gan­ders­heim. So speist die Her­zog-Lu­dolf-Quel­le die So­le-Be­we­gungs- und Wan­nen­bä­der im Kur­mit­tel­haus.

Freizeitangebot

  • "Skulpturenweg": Verbindet auf einer Strecke von 12 Kilometern die ehemaligen Klöster Brunshausen und Lamspringe - beliebt bei Fußgängern, Radlern und Skatern
  • Sole - Waldschwimmbad: Attraktives Sole-Hallen- und Freibad mit 50-Meter-Außenbecken, Sprungbecken sowie Nichtschwimmer- und Kinderbecken

Sehenswertes

  • Gandersheimer Domfestspiele: Seit 1959: Allsommerliches Open-Air-Theater-Ereignis vor dem romanischen Baudenkmal - Schauspiel, Musical, Familienstück
  • Museum "Portal zur Geschichte": Dezentrales Ausstellungsprojekt mit drei musealen Bereichen in der Stiftskirche und in der Klosterkirche und Sommerschloss Brunshausen
  • Stadtmuseum im Rathaus: Stadthistorische Sammlung über die 1150-jährigen Stadtgeschichte mit verschiedenen Sonderbereichen (Militaria, Kino und Foto) und Vortragsreihe

Unsere Empfehlung

In der Nähe

Anfahrt

Tourist-Information Bad Gandersheim
Stiftsfreiheit 12
37581 Bad Gandersheim