Errichtet nach der großen Neujahrsflut 1854/55 im damaligen Inselosten. Dort siedelte sich auch die Wangerooger Bevölkerung neu an, nachdem das Dorf am alten Standort im Westen untergegangen war.
Der Leuchtturm beherbergt neben dem Inselmuseum auch das Standesamt. Bei Rückfragen zu Hochzeiten im Alten Leuchtturm wenden Sie sich bitte an das Standesamt unter Telefon 0 44 69 - 9 91 40 oder standesamt@wangerooge.de
Na(h)türlich
Der Leuchtturm beherbergt neben dem Inselmuseum auch das Standesamt. Bei Rückfragen zu Hochzeiten im Alten Leuchtturm wenden Sie sich bitte an das Standesamt unter Telefon 0 44 69 - 9 91 40 oder standesamt@wangerooge.de
Na(h)türlich
- Inselmuseum:
Der Schwerpunkt der ständigen Ausstellung im Leuchtturm ist die spannende Geschichte der Inseltürme und Seezeichen, die zugleich die Entwicklung der Insel, die sich durch Wellen und Wind immer wieder verändert hat, erzählen. Weitere Themen sind das Badeleben und die Rolle als Militärstützpunkt sowie die Geschichte der Menschen (Insulaner, Gäste und Forschende), die hier leb(t)en. - Aussichtsplattform:
Fantastischer Ausblick in 39 m Höhe, bei klarer Sicht bis zum 43,6 km entfernten Helgoland. - Standesamt:
Seit 1996 standesamtliche Trauungen in der ehemaligen Wachstube des Leuchtturmwärters.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 5,00 €
Preis Kind: 2,50 €
Preis ermäßigt: 1,50 €
Preis Familie: 13,00 €
Information zu reduzierten Preisen: Schulklassen pro Kind
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Zahlungsmittel
kostenpflichtig, Barzahlung vor Ort
Ansprechpartner:in
In der Nähe