CC0 TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Francesco Carovillano

Leichte Sprache

Lingen

Marktplatz in Lingen

Lingen ist eine sehr alte Stadt in Niedersachsen. 

Sie ist über 1.000 Jahre alt.  

Im Jahr 975 wurde sie zum ersten Mal  

in einem Dokument erwähnt.  

Da hieß sie: Liinga. 

CC-BY-SA Emsland Tourismus GmbH, Schöning Fotodesign

Heute ist Lingen die größte Stadt im Landkreis Emsland. 

Die Stadt ist direkt an der Ems 

Die Ems ist ein Fluss. 

Überall gibt es tolle:  

  • Wander-Wege
  • Rad-Wege
  • Reit-Wege 

Lingen erleben 

Überall in der Stadt erfahren Sie etwas  

über die Geschichte von Lingen. 

Machen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt.  

Hier gibt es viele kleine Gassen mit alten Bauwerken.  

 

Oder machen Sie einen Einkaufs-Bummel.  

In der Innenstadt gibt es ein modernes Einkaufs-Zentrum: Lookentor. 

Hier gibt es viele verschiedene Geschäfte.  

Kultur-Angebote in Lingen 

In Lingen ist immer etwas los.  

Es gibt sehr viele Kultur-Angebote. 

Zum Beispiel: 

  • in der EmslandArena. 

Hier finden große Konzerte statt.  

Oder Sport-Veranstaltungen. 

  • im Alten Schlachthof. 
Blick auf die EmslandArena in Lingen

Hier gibt es viele Angebote für Kinder und Jugendliche. 

  • im Theater an der Wilhelmshöhe. 

Hier finden Theater-Aufführungen statt. 

  • im Professoren-Haus.  

Hier gibt es Theater-Kurse und Aufführungen. 

  • in der Kunsthalle. 

Hier gibt es verschiedene Kunst-Ausstellungen.  

© Richard Heskamp

Im Jahr 1990 gab es in Lingen  

das erste Welt-Kindertheater-Fest. 

Das Welt-Kindertheater-Fest ist  

ein Theater-Festival für Kinder.  

Es findet jetzt alle 4 Jahre in Lingen statt.  

Mitglieder der Kivelinge in Lingen
© Helmut Kramer Helmut Kramer

Alle 3 Jahre findet in Lingen das Kivelings-Fest statt.  

Das Kivelings-Fest ist ein Volksfest in Lingen.  

Seien Sie beim nächsten Mal dabei.  

Lingen Wirtschaft und Tourismus GmbH
Neue Straße 3a
49808 Lingen
Telefon: +49 591 9144144

Zur Website oder E-Mail schreiben