Tourist-Information Hildesheim
Rathausstraße 20
31134 Hildesheim
Telefon: +49 5121 17980
Leichte Sprache
Hildesheim
Hildesheim ist eine Stadt, die viel zu bieten hat.
In Hildesheim leben viele Studenten.
Es gibt eine Universität und 2 Fach-Hochschulen.
Oder gehen Sie gerne ins Museum?
Dann sind Sie in Hildesheim richtig.
Hier gibt es tolle Museen.
Zum Beispiel:
- Das Roemer- und Pelizaeus-Museum
Pelizaeus spricht man so aus: Peli-ze-us
Hier gibt es viele Kunstwerke aus dem Alten Ägypten.
Deshalb ist das Museum in der ganzen Welt bekannt.
- Das Dom-Museum
Im Dom-Museum ist das Museum vom Bistum Hildesheim.
Ein Bistum ist ein katholischer Kirchenbezirk.
Alte Bauwerke in Hildesheim
Interessieren Sie sich für Geschichte?
Dann sind Sie in Hildesheim richtig.
Es gibt tolle alte Kirchen.
Zum Beispiel:
- Die Michaelis-Kirche
Die Michaelis-Kirche ist eine sehr alte Kirche.
Sie wurde im frühen Mittelalter gebaut.
- Der Marien-Dom
Der Marien-Dom gehört zu den
ältesten Bischofs-Kirchen in Deutschland.
Am Marien-Dom sehen Sie das Wahrzeichen von Hildesheim:
Den 1.000-jährigen Rosenstock.
In Hildesheim sagt man:
Die Rosen an der Mauer waren schon immer da.
Und die Kirche wurde erst später gebaut.
Die Kirchen sind für die Geschichte der Menschheit sehr wichtig.
Deshalb gehören sie zum UNESCO Welt-Kultur-Erbe.
Die UNESCO ist eine Organisation von den Vereinten Nationen.
Hildesheim entdecken
Am Marktplatz gibt es tolle alte Fachwerk-Häuser.
Fachwerk-Häuser sind sehr alte Häuser aus Holz.
Und es gibt den St. Andreas-Kirchturm.
Steigen Sie die 364 Treppen hoch.
Und genießen Sie den tollen Ausblick über die Stadt.