CC0 Südheide Gifhorn GmbH/Frank Bierstedt

Leichte Sprache

Gifhorn

Gifhorn ist eine Stadt im Süd-Osten von Niedersachsen.  

Hier fließen zwei Flüsse zusammen:  

Die Aller und die Ise.

Portugiesisch Mühle im Mühlenmuseum Gifhorn
CC0 Südheide Gifhorn GmbH/Frank Bierstedt

In Gifhorn gibt es viele Fachwerk-Häuser 

Fachwerk-Häuser sind sehr alte Häuser aus Holz.  

Und es gibt ein großes Mühlen-Museum.  

Deshalb nennt man Gifhorn auch:  

Die Mühlen-Stadt.  

Blick auf die Sanssouci -Mühle im Mühlenmuseum Gifhorn
CC0 Südheide Gifhorn GmbH/Frank Bierstedt

Das Mühlen-Museum  

Das Mühlen-Museum heißt:  

Internationales Wind- und Wassermühlen-Museum.  

Hier sehen Sie große Mühlen aus der ganzen Welt.  

Zum Beispiel aus:  

  • Asien
  • Süd-Europa
  • Russland 

Insgesamt gibt es im Mühlen-Museum 14 Mühlen. 

Die Mühlen sind aus 11 verschiedenen Ländern.  

Frischgebackenes Brot auf Theke
© TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Henning Scheffen

Im Niedersachsen-Haus können Sie eine Pause machen.  

Hier gibt es große alte Backöfen.  

Und jeden Tag wird frisches Brot gebacken.  

Probieren Sie das leckere Brot.  

Goldene Kuppeln auf dem Dach des Glockenpalast in Gifhorn
CC0 Südheide Gifhorn GmbH/Frank Bierstedt

Kultur-Angebote in Gifhorn 

Im Mühlen-Museum gibt es auch  

schöne Bauwerke aus Russland. 

Zum Beispiel: 

  • Den Glocken-Palast
  • Die Russisch-Orthodoxe Holzkirche 

Machen Sie eine Führung und  

erfahren Sie mehr über die Bauwerke.  

CC0 Frank Bierstedt, Südheide Gifhorn GmbH

Oder machen Sie einen Ausflug zum Schloss Gifhorn. 

Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert gebaut.  

Die Bauart nennt man: Weser-Renaissance 

Renaissance ist Französisch. 

Man spricht es so aus: Ren-ne-sonz. 

Abendstimmung auf der Burg Brome
CC0 Südheide Gifhorn GmbH

Interessieren Sie sich für Geschichte? 

Dann besuchen Sie die Wasser-Burg: Burg Brome.  

Die Burg ist aus dem Mittelalter.  

Renaturierungsbecken im Großen Moor bei Westerbeck
CC-BY Natur- und KulturErlebnispfad Großes Moor Gifhorn e.V.

Die Natur genießen 

In Gifhorn sind Sie schnell in der Natur.  

Es gibt viele: 

  • Fluss-Landschaften
  • Heide-Landschaften 

Hier wachsen nur bestimmte Pflanzen: 

Das Heidekraut.  

  • Moor-Landschaften 

Ein Moor ist ein Gebiet,  

in dem die Erde immer nass ist. 

In einem Moor gibt es viele Tiere und Pflanzen. 

Otter
© Südheide Gifhorn GmbH, Frank Bierstedt

Haben Sie Kinder? 

Dann machen Sie einen Ausflug ins 

Otter-Zentrum in Hankenbüttel.  

Hier können Sie in der Natur sein und  

Fisch-Otter beobachten.  

Blick auf den Tankumsee
CC0 Südheide Gifhorn GmbH/Frank Bierstedt

Oder machen Sie einen Ausflug zum See.  

Zum Beispiel zum Bernstein-See oder Tankum-See.  

Hier können Sie vom Alltag entspannen.  

Südheide Gifhorn GmbH
Marktplatz 1
38518 Gifhorn
Telefon: +49 5371 937880

Zur Website oder E-Mail schreiben