Mit Fernglas und Spektiv eröffnet sich uns ein wunderbarer Ausblick auf eine fantastische Vogelartenvielfalt: an der Pütte im Ihringsgroden! Doch was sind jetzt die Zugvögel? Wir nehmen uns Zeit die verschiedenen Arten zu beobachten und zu bestimmen. Wir erfahren, warum der Nationalpark so wichtig ist für die Zugvögel, lernen den Vogelzug zu verstehen und klären Begriffe wie “Drehscheibe Wattenmeer” oder „Ostatlantischer Zugweg“.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Eignung
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
für Familien
für Individualgäste
Zahlungsmittel
AliPay, American Express, Barzahlung vor Ort, Mastercard, SEPA / Lastschrift, Visa, Debitkarte, Girocard/EC-Karte
Anreise & Parken
Treffpunkt ist der Parkplatz vor dem Hofladen Hörn van Diek am Friedrichsgroden 21, Wittmund, Deutschland
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 1,00 €
Preis Kind: 1,00 €
1€ Buchungsgebühr fallen an (für Erwachsene und Kinder) - Eine Anmeldung ist für die Teilnahme notwendig!
Ansprechpartner:in
Nationalpark-Haus Carolinensiel
Pumphusen 3
26409 Wittmund Carolinensiel
In der Nähe