NORDPFAD Haxloher Erde

GPX

PDF

10,50 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Wanderweg
Nordic Walking
Wandern
  • 3:30 h
  • 10,50 km
  • 35 m
  • 46 m
  • 11 m
  • Start: 27389 Fintel, Melkhus Fintel, Wohlsberg 81 (Startpunkt 1)
  • Ziel: 27389 Fintel, Melkhus Fintel, Wohlsberg 81 (Startpunkt 1)

Äcker, Wiesen und Alleen - eine Landschaft, die entschleunigt

Es ist ein ruhiges Fleckchen Erde, durch das der NORDPFAD führt und sich die Fintau sanft schlängelt. Der kleine Heidefluss begleitet uns durch die abwechslungsreiche Kulturlandschaft. Wer abschalten möchte, ist hier richtig!

Gut zu wissen

Wegebeläge

Asphalt

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Wir starten beim Melkhus Fintel und wandern auf dem Grün neben der Asphaltstraße bis zur Kreuzung auf dem Wohlsberg. Hier biegen wir links in einen Feldweg ein, der uns auf naturnahen Wegen 1,3 km durch die weiträumige Feld- und Wiesenlandschaft der Fintaumiederung führt.  An der idyllischen Fintaubrücke angekommen, lohnt eine kleine Pause. Der 18,3 km lange Heideflus entspringt in der Lüneburger Heide und mündet nahe Lauenbrück in die Wümme. Er ist Lebensraum für zahlreiche Fische, wie z.B. Meerforelle und Lachs.

Die Brücke hinter uns lassend, wandern wir mitten durch die Felder und genießen die Aussicht, die sich uns auf das Flurstück Langewiese bietet. Über einen befestigten Weg gelangen wir zur nächsten Kreuzung, wo wir links in die Straße Im Vieh einbiegen. Wir folgen der asphaltierten und später mit Kopfsteinpflastern versehenen Birkenallee auf dem daneben liegenden Grünstreifen. Kaum merkbar hebt sich auf der rechten Wegseite der 43 m hohe Feienberg von der Fintauniederung ab. Auf der anderen Wegseite befindet sich ein kleines Sumpfgebiet, das durch den Florgraben, den wir bald darauf queren, entwässert wird.

Den nächsten Wegweiser folgend, wandern wir in Richtung Osten zum Feienbuschs Moor, queren die K221 und erreichen den Rastplatz Wiesenblick. Vor uns liegt weites Grünland. Bei einer Rast kann man hier und andernorts im Frühjahr und Herbst dem Trompetenkonzert zahlreich rastender Kraniche lauschen. Am Südrand des Hammoores wandern wir zum Waldstück Hammoor, biegen rechts auf die Kopfsteinpflasterstraße ab und folgen dem Wegverlauf bis zur nächsten Kreuzung. Auf der linken Seite befindet sich der süd-westliche Teil des Naturschutzgebietes Oberes Fintautal, welches ein Teilstück der achtzehn Kilometer langen Fintau mit ihren Erlen-, Birken- und Kiefernbrüchen unter Schutz stellt.

Wir folgen dem Weg und der Fintau in Richtung Westen. Versteckt schlängelt sich der Heidefluss durch einen Bruchwald. Nur hin und wieder können wir die Fintau erblicken,  während wir auf der anderen Wegseite eine weite Sicht auf die Äcker und Felder haben. Vorbei an einer Biogasanlage queren wir erneut die K 221, passieren eine Hofstelle und folgen dem Feinschotterweg weiterhin geradeaus. Ein Stückchen hinter den Mühlenbachswiesen verlassen wir den Weg und wandern auf dem NORDPFAD in Richtung Fintel. Wir queren erneut die Fintau, erreichen die kleine Ansiedlung Wohlsberg und schließlich unseren Ausgangspunkt, das Melkhus Fintel.

Wer möchte, wirft einen Blick in den Offenstall des Bauernhofes der Familie Aselmann  und stärkt sich in den Sommermonaten im Melkhus. Auch der 1,3 km lange Abstecher in die Ortsmitte von Fintel lohnt. Neben Einkehr-, Einkaufs- und Übernachtungsmöglichkeiten können das Heimathaus Schimmes Hoff mit dem schönen Garten sowie die offene Radwegekirche St. Antonius besichtigt werden.


Kurze Variante
Die kleine familientaugliche 4,5 km lange Variante, die etwa 1 1/2 Std. dauert, führt vom Melkhus Fintel über Wohlsdorf zur Fintaubrücke. Von der nachfolgenden Langewiese geht es jedoch nicht zur Straße "Im Vieh", sondern direkt zur Fintau und von dort zurück zum Melkhus Fintel.


Vernetzung mit anderen NORDPFADEN:
Ein 2,8 km langer Zuweg führt zum Osterberg, dem Startpunkt 1 des NORDPFADES Osterberg.


Störungsmeldungen
Vor Ihrer Wanderung sollten Sie sich auf www.nordpfade.de über mögliche Umleitungen und Wegstörungen informieren, die beispielsweise durch Hochwasser, Sturmschäden oder Forstarbeiten auftreten können.

Anreise & Parken

Von den Autobahn A1 bzw. A7 sind es jeweils rund 30-40 Minuten bis zu den Startpunkten in Fintel, an denen sich jeweils eine Infotafel und eine Möglichkeit zum Parken befinden. 

  • Startpunkt 1: 27389 Fintel, Melkhus Fintel, Wohlsberg 81
  • Startpunkt 2: 27389 Fintel, Heimathaus, Pferdemarkt 12, ca. 1,5 km vom NORDPFAD entfernt
  • Startpunkt 3: 27389 Fintel, EUROSTRAND, Bruchweg 11, ca. 3,5 km vom NORDPFAD entfernt

Am NORDPFAD stehen zwei Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die jeweiligen Startpunkte sind ebenfalls dort zu finden.

  • Parkplatz 1: 27389 Fintel, Melkhus Fintel, Wohlsberg 81
  • Parkplatz 2: 27389 Fintel, Heimathaus, Pferdemarkt 12, ca. 1,5 km vom NORDPFAD entfernt
  • Parkplatz 3: 27389 Fintel, EUROSTRAND, Bruchweg 11, ca. 3,5 km vom NORDPFAD entfernt

Anreise mit dem Bus

  • NORDPFAD-Haltestelle: Fintel Gemeinde (Buslinie 871) und Fintel, Am Markt (Buslinie 873), ca. 1,5 km bzw. 1,4 km vom S1 des NORDPFADES entfernt
  • Buslinie 871: verkehrt Mo.-Sa. zwischen Rotenburg und Fintel, in Rotenburg (Wümme) besteht Bahnanschluss nach Hamburg und Bremen
  • Buslinie 873: verkehrt Mo.-Fr. zwischen Lauenbrück und Fintel, in Lauenbrück besteht Bahnanschkuss nach Hamburg und Bremen
  • Infos: www.vnn.de

Weitere Infos / Links

Komoot
In der bekannten Outdoor-App haben wir alle 24 Rundwanderwege in einer eigenen NORDPFADE-Collection zusammengestellt. Die Touren sind auch im Portal unter der Region "Nördliche Heide" zu finden.

Noch nicht auf Komoot?
Für Neukunden gibt es einen kostenfreien Gutschein-Code.Der Code lautet ROW und kann über "Gutscheinn einlösen" auf komoot.de/g oder unter dem Link https://komoot.com/de-de/g?code=ROW eingelöst werden.

Ansprechpartner:in

Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
- Ihr Ansprechpartner für die NORDPFADE und die Region
Harburger Straße 59
27356 Rotenburg (Wümme)

Lizenz (Stammdaten)

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
Lizenz: Namensnennung

Tipp des Autors



Social Media

In der Nähe

Anfahrt

Samtgemeinde Fintel - Ihr Kontakt vor Ort
Berliner Straße 3
27389 Lauenbrück