Landschaftserkundungspfad

GPX

PDF

48,67 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Fahrrad
  • 03:15 h
  • 48,67 km
  • 45 m
  • 45 m
  • -1 m
  • 14 m
  • 15 m

Einmalig in Deutschland: Nur hier bei Dangast und Varel treffen die verschiedenen Landschaftsformen Geest, Moor, Watt, Marsch und Wald so dicht aufeinander.

8 künstlerisch gestaltete Stationen informieren über diese Landschaftsräume.

Beschilderte Rad- und Wanderroute rund um Varel

Der Landschafts-Erkundungspfad Varel - der etwas andere Rad(Wanderweg). Nur hier bei Dangast und Varel treffen die verschiedenen Landschaftsformen Geest, Moor, Watt, Marsch und Wald so dicht aufeinander, sodass das, laut Aussage des Nationalpark-Haus Dangast, einmalig in Deutschland ist. An acht Stationen erhalten Sie Informationen zu den einzelnen Landschaftsthemen. Das besondere am Landschafts-Erkundungspfad ist, dass er nur von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt und betreut wurde und wird.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Die Rundtour führt abseits der Hauptstraßen auf befestigten Wegen entlang des Weltnaturerbes Nationalpark Wattenmeer. Der Vareler Hafen hat neben einigen Sehenswürdigkeiten wie dem Kuriositätenmuseum Spijöök und der kleinsten Kneipe der Welt auch kulinarisch einiges zu bieten. Über den Vareler Hafen geht es weiter in die Innenstadt.

Ausrüstung

winddichte Regenjacke, Getränke, Sonnencreme, Kopfbedeckung/Fahrradhelm

Anreise & Parken

Wenn Sie in Dangast starten möchten, nehmen Sie auf der A29 die Abfahrt "Varel/Bockhorn". Von dort ausfolgen Sie dem Straßenverlauf noch ca. 6 km bis nach Dangast.
Eine gebührenpflichtige Parkmöglichkeit ist in Dangast direkt am Strand vorhanden.

Weitere Infos / Links

https://www.agenda-varel.de/agenda-varel/landschafts-erkundungspfad/

Karte

Fahrradkarte mit Tourenvorschlägen in Varel, Dangast und Umgebung - erhältlich an der Tourist-Info in Dangast

In der Nähe

Anfahrt

Landschaftserkundungspfad
26316 Varel Dangast