- 05:08 h
- 79,16 km
- 186 m
- 173 m
- 36 m
- 69 m
- 33 m
- Start: Alte Oberförsterei, Sudwalder Str. 17, Neubruchhausen
- Ziel: Alte Oberförsterei, Sudwalder Str. 17, Neubruchhausen
Zwölf Stationen auf dem fast 80 Kilometer langen Radweg nehmen Sie mit auf Zeitreise. Die Strecke kann auch in drei Etappen oder zu Fuß auf einer Schnupperrunde erkundet werden. Der Themenradweg stellt das Leben und Wirken von Oberförster Erdmann und die Besonderheit seines Mischwaldes vor. Auch geht es um Naturschutz und um elf besondere Baumarten, die als Gruppe, Allee oder markanter Einzelbaum auf dem Radweg präsentiert werden.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Anreise & Parken
Öffentliche Parkplätze:
-Alte Oberförsterei, Sudwalder Str. 17, Neubruchhausen
-Parkplatz Mühlenteich, Diekdamm, Sulingen
-Waldpädagogikzentrum, Schachtstraße 166, Schwaförden
-Alte Oberförsterei, Sudwalder Str. 17, Neubruchhausen
-Parkplatz Mühlenteich, Diekdamm, Sulingen
-Waldpädagogikzentrum, Schachtstraße 166, Schwaförden
Bahnhöfe:
-Bahnhof Bassum, Am Bahnhof 1, 27211 Bassum
-Bahnhof Bassum, Am Bahnhof 1, 27211 Bassum
Weitere Infos
Interessantes am Wegesrand
-Alte Oberförsterei
-Grab Erdmann
-Pastorendiek
-Altes Forstamt Erdmannshausen
-Erlebnispfad/Flintenberg
-Siedeaue
-Alte Försterei Bult
-Waldpädagogikzentrum
-Beweidungsprojekt
-Erdmannwald
-Hörstenbruch
-Naturwald Hau und Bark
-Alte Oberförsterei
-Grab Erdmann
-Pastorendiek
-Altes Forstamt Erdmannshausen
-Erlebnispfad/Flintenberg
-Siedeaue
-Alte Försterei Bult
-Waldpädagogikzentrum
-Beweidungsprojekt
-Erdmannwald
-Hörstenbruch
-Naturwald Hau und Bark
In der Nähe