Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Gut zu wissen
In der Nähe
Wer den Wald mit allen Sinnen erleben möchte, sollte auf jeden Fall den Walderlebnispfad Holtpättken besuchen!
Entlang des 2 km langen Rundweges laden 15 Stationen zum Entdecken, Beobachten und Spielen ein. Kinder und Erwachsene können hier viel über die Entstehung der Landschaft, den Wald, die artenreiche Tierwelt oder die Arbeit der Menschen im Wald lernen.
Dabei begleitet Freddy, der Frosch, die Kinder buchstäblich auf Augenhöhe, denn im unteren Bereich jeder Tafel gibt es kurze kindgerecht formulierte Texte. Der Familienspaß ist beim Tierweitsprung oder beim Zapfenwurfspiel garantiert.
Einen Blick in die Bastelideen lohnt sich ebenfalls.
Besonders sind darüber hinaus die plattdeutschen Elemente. Das plattdeutsche Wort „Holtpättken“ bedeutet zwar übersetzt „Holzweg“, auf dem Holzweg ist hier aber niemand. Wi vertell di, wat en Boompicker is, wat wi dormoals mit de Krinten und de Bickbeern makt hebbt und woar du im Frerener Wald de Dannen finden kannst. Mehr Plattdeutsch zum Anhören gibt es über einen QR-Code, der sich auf den kleinen Schildern „up platt“ befindet, hier unter Holtpättken up platt oder im Wald, abrufbar über einen QR-Code, der sich auf den kleinen Schildern „up platt“ befindet.
Zu jeder Jahreszeit gibt es etwas Neues zu entdecken, also los geht’s!
Alle Infos, Bastelideen, die Broschüre und das Holtpättken up platt gibt es in unserer App.
Entlang des 2 km langen Rundweges laden 15 Stationen zum Entdecken, Beobachten und Spielen ein. Kinder und Erwachsene können hier viel über die Entstehung der Landschaft, den Wald, die artenreiche Tierwelt oder die Arbeit der Menschen im Wald lernen.
Dabei begleitet Freddy, der Frosch, die Kinder buchstäblich auf Augenhöhe, denn im unteren Bereich jeder Tafel gibt es kurze kindgerecht formulierte Texte. Der Familienspaß ist beim Tierweitsprung oder beim Zapfenwurfspiel garantiert.
Einen Blick in die Bastelideen lohnt sich ebenfalls.
Besonders sind darüber hinaus die plattdeutschen Elemente. Das plattdeutsche Wort „Holtpättken“ bedeutet zwar übersetzt „Holzweg“, auf dem Holzweg ist hier aber niemand. Wi vertell di, wat en Boompicker is, wat wi dormoals mit de Krinten und de Bickbeern makt hebbt und woar du im Frerener Wald de Dannen finden kannst. Mehr Plattdeutsch zum Anhören gibt es über einen QR-Code, der sich auf den kleinen Schildern „up platt“ befindet, hier unter Holtpättken up platt oder im Wald, abrufbar über einen QR-Code, der sich auf den kleinen Schildern „up platt“ befindet.
Zu jeder Jahreszeit gibt es etwas Neues zu entdecken, also los geht’s!
Alle Infos, Bastelideen, die Broschüre und das Holtpättken up platt gibt es in unserer App.
Gut zu wissen
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Haustiere erlaubt
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Zahlungsmittel
kostenfrei
In der Nähe