Der „Familienzoo im Grünen“ ist mit rund einer halben Million Besuchern jährlich eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Grafschaft Bentheim und liegt direkt an der Niederländischen Grenze. Auf einer Fläche von 12 Hektar zeigt der Tierpark mehr als 2500 Tiere in 100 verschiedenen Arten. Neben familienfreundlichen Preisen bietet der Zoo viele Attraktionen für Jung und Alt und eine Zooschule.
Um den Besuchern die Tiere so nah wie möglich zu bringen, sind viele Gehege in Nordhorn begehbar gestaltet. Das ist selbstverständlich nicht bei allen Tierarten möglich, aber inzwischen in der Eulen-Tundra, dem Geierfelsen, der Küstenvoliere, bei den Bennett-Kängurus, bei den Alpakas und Maras, bei den Sika-Hirschen, in zwei Streichelzoos, bei den gefiederten Australiern und zuletzt mit der großzügigen Anlage für die Deutschen Riesen umgesetzt worden. Und auch das Erdmännchen-Gehege und die Schaufutterküche gewähren Ihnen einen spannenden Einblick in das Reich der Tiere!
Durch Informationsfütterungen werden unter anderem Seehunde, Totenkopfaffen, Gänsegeier und Stachelschweine den Besuchern nähergebracht. Das größte Tier des Zoos ist das nordamerikanische Waldbison, welches das Wappentier darstellt. Die Herde ist im Eingangsbereich zusammen mit den Pekaris auf einer großen Anlage zu sehen.
Eine weitere Besonderheit des Tierparks ist der „Naturpfad Vechteaue“. Hier werden Kinder und Jugendliche mit Lernspielen und Informationsschildern in die Geheimnisse von Tier und Natur eingeführt. Folgt man dem Erlebnispfad auf Stelzen durch das schöne Auwaldbiotop am Altarm der Vechte, so gelangt man zum historischen Vechtehof, welcher Teil der schönen Vechtewelt ist. Der über 100 Jahre alte originale Hof mit echtem Bauerngarten, beherbergt viele verschiedene alte und zum Teil hoch bedrohte Haustierrassen. Absoluter Besuchermagnet ist der Streichelzoo mit Ferkeln der Bunten Bentheimer Schweine.
An den Vechtehof grenzt das gemütliche Gasthaus „De Malle Jan“. In der historischen Gastronomie werden die Besucher mit selbstgebackenen Kuchen und Torten verwöhnt. In der Dorfmetzgerei können Leckereien und Geschenkkörbe mit regionalen Produkten erworben werden.
Zentral im Tierpark befindet sich eine weitere Gastronomie des Nordhorner Tierparks. Die große Sonnenterrasse der Cafeteria grenzt unmittelbar an den Erlebnisspielplatz und den Streichelzoo. Direkt an der Cafeteria befindet sich das „Max Abenteuerland“, ein überdachter Indoorspielplatz, der auch bei unbeständigem Wetter oder kühleren Temperaturen vielen Kindern erstklassige Spielmöglichkeiten bietet.
Um den Besuchern die Tiere so nah wie möglich zu bringen, sind viele Gehege in Nordhorn begehbar gestaltet. Das ist selbstverständlich nicht bei allen Tierarten möglich, aber inzwischen in der Eulen-Tundra, dem Geierfelsen, der Küstenvoliere, bei den Bennett-Kängurus, bei den Alpakas und Maras, bei den Sika-Hirschen, in zwei Streichelzoos, bei den gefiederten Australiern und zuletzt mit der großzügigen Anlage für die Deutschen Riesen umgesetzt worden. Und auch das Erdmännchen-Gehege und die Schaufutterküche gewähren Ihnen einen spannenden Einblick in das Reich der Tiere!
Durch Informationsfütterungen werden unter anderem Seehunde, Totenkopfaffen, Gänsegeier und Stachelschweine den Besuchern nähergebracht. Das größte Tier des Zoos ist das nordamerikanische Waldbison, welches das Wappentier darstellt. Die Herde ist im Eingangsbereich zusammen mit den Pekaris auf einer großen Anlage zu sehen.
Eine weitere Besonderheit des Tierparks ist der „Naturpfad Vechteaue“. Hier werden Kinder und Jugendliche mit Lernspielen und Informationsschildern in die Geheimnisse von Tier und Natur eingeführt. Folgt man dem Erlebnispfad auf Stelzen durch das schöne Auwaldbiotop am Altarm der Vechte, so gelangt man zum historischen Vechtehof, welcher Teil der schönen Vechtewelt ist. Der über 100 Jahre alte originale Hof mit echtem Bauerngarten, beherbergt viele verschiedene alte und zum Teil hoch bedrohte Haustierrassen. Absoluter Besuchermagnet ist der Streichelzoo mit Ferkeln der Bunten Bentheimer Schweine.
An den Vechtehof grenzt das gemütliche Gasthaus „De Malle Jan“. In der historischen Gastronomie werden die Besucher mit selbstgebackenen Kuchen und Torten verwöhnt. In der Dorfmetzgerei können Leckereien und Geschenkkörbe mit regionalen Produkten erworben werden.
Zentral im Tierpark befindet sich eine weitere Gastronomie des Nordhorner Tierparks. Die große Sonnenterrasse der Cafeteria grenzt unmittelbar an den Erlebnisspielplatz und den Streichelzoo. Direkt an der Cafeteria befindet sich das „Max Abenteuerland“, ein überdachter Indoorspielplatz, der auch bei unbeständigem Wetter oder kühleren Temperaturen vielen Kindern erstklassige Spielmöglichkeiten bietet.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Sommersaison (01.03. – 31.10.):
Mo. – So.: 9.00 - 19.00 Uhr (Einlass bis 18.00 Uhr)
November und Februar:
Mo. – So.: 9.00 - 18.00 Uhr
Dezember und Januar:
Mo. – So.: 9.00 - 17.00 Uhr
Zu Veranstaltungen und Sonderterminen kann der Tierpark länger geöffnet sein. Mehr Informationen finden Sie auch in unseren Pressemitteilungen.
Mo. – So.: 9.00 - 19.00 Uhr (Einlass bis 18.00 Uhr)
November und Februar:
Mo. – So.: 9.00 - 18.00 Uhr
Dezember und Januar:
Mo. – So.: 9.00 - 17.00 Uhr
Zu Veranstaltungen und Sonderterminen kann der Tierpark länger geöffnet sein. Mehr Informationen finden Sie auch in unseren Pressemitteilungen.
Preisinformationen
Aktuelle Preise finden Sie auf der Seite:
www.tierpark-nordhorn.de
Gutscheine
Sie können Gutscheine für Eintrittskarten, Jahreskarten oder Wertgutscheine an der Kasse kaufen. Gerne schicken wir Ihnen auch welche zu. Kontaktieren Sie uns: servicepoint@tierpark-nordhorn.de oder bestellen Sie welche über unseren Onlineshop
Jahreskartenanträge.
Sie wollen eine neue Jahreskarte? Bitte wenden Sie sich an den „Servicepoint“.
www.tierpark-nordhorn.de
Gutscheine
Sie können Gutscheine für Eintrittskarten, Jahreskarten oder Wertgutscheine an der Kasse kaufen. Gerne schicken wir Ihnen auch welche zu. Kontaktieren Sie uns: servicepoint@tierpark-nordhorn.de oder bestellen Sie welche über unseren Onlineshop
Jahreskartenanträge.
Sie wollen eine neue Jahreskarte? Bitte wenden Sie sich an den „Servicepoint“.
Information zu reduzierten Preisen: Mit Grafschafter Gästekarte & Gastkarte Bad Bentheim ab 01.10.2024:
Der Tierpark gewährt dem Inhaber der Grafschafter Gästekarte & der Gastkarte Bad Bentheim für die Zeit des Übernachtungsaufenthaltes jeweils 25% Rabatt auf den Tageseintritt für eine Person an der Tierpark-Kasse. Der Rabatt ist nicht kombinierbar mit anderen Angeboten, Aktionen oder Rabatten und gilt lediglich an der Tageskasse.
Der Tierpark gewährt dem Inhaber der Grafschafter Gästekarte & der Gastkarte Bad Bentheim für die Zeit des Übernachtungsaufenthaltes jeweils 25% Rabatt auf den Tageseintritt für eine Person an der Tierpark-Kasse. Der Rabatt ist nicht kombinierbar mit anderen Angeboten, Aktionen oder Rabatten und gilt lediglich an der Tageskasse.
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Barrierefreier Zugang
Barrierefreiheit
Abgesehen vom Streichelzoo an der Cafeteria und einem Zugang zum Geierfelsen ist alles mit dem Rollstuhl zu erreichen. Die Anlage “Geierfelsen” verfügt über zwei Eingänge. Einer davon ist barrierefrei. Auch über den Vechtepfad kommt man mit dem Rolli (zwei von drei Zugängen davon sind ebenfalls barrierefrei).
Gerne können Sie bei uns kostenlos einen Rollstuhl ausleihen. Wir empfehlen Ihnen, den Rollstuhl vorab telefonisch zu reservieren (05921-7120066). Um einen Rollstuhl zu leihen, muss ein Mietvertrag ausgefüllt werden. Bitte bringen Sie zum Abgleich Ihren gültigen Ausweis mit.
Im Park finden Sie bei jeder Toilettenanlage auch ein Behinderten-WC und einen Wickelraum (Eingang, Gasthaus “MalleJan” und Cafeteria). Zudem gibt es neben dem Bistro am Markt eine Toilette für alle (großzügiger Toilettenraum mit einer Pflegeliege für Erwachsene, Personenlifter, Behinderten-WC und einer Dusche ausgestattet. Zugänglich mit Euro-Schlüssel oder auf Nachfrage beim anliegen Bistro).
Gerne können Sie bei uns kostenlos einen Rollstuhl ausleihen. Wir empfehlen Ihnen, den Rollstuhl vorab telefonisch zu reservieren (05921-7120066). Um einen Rollstuhl zu leihen, muss ein Mietvertrag ausgefüllt werden. Bitte bringen Sie zum Abgleich Ihren gültigen Ausweis mit.
Im Park finden Sie bei jeder Toilettenanlage auch ein Behinderten-WC und einen Wickelraum (Eingang, Gasthaus “MalleJan” und Cafeteria). Zudem gibt es neben dem Bistro am Markt eine Toilette für alle (großzügiger Toilettenraum mit einer Pflegeliege für Erwachsene, Personenlifter, Behinderten-WC und einer Dusche ausgestattet. Zugänglich mit Euro-Schlüssel oder auf Nachfrage beim anliegen Bistro).
Social Media
Weitere Infos
Zusätzliche Angebote
Spezielle Angebote und Führungen für Gruppen aller Art auf Anfrage, eigener Bootsanleger für Ausflugsboote aus der Innenstadt (VVV Nordhorn), monatliche Gratisführung zu unterschiedlichen Themen und Hütevorführungen, tolles Jahresprogramm mit abwechslungsreichen Sonderveranstaltungen sowie Kindergeburtstagsfeiern.
Spezielle Angebote und Führungen für Gruppen aller Art auf Anfrage, eigener Bootsanleger für Ausflugsboote aus der Innenstadt (VVV Nordhorn), monatliche Gratisführung zu unterschiedlichen Themen und Hütevorführungen, tolles Jahresprogramm mit abwechslungsreichen Sonderveranstaltungen sowie Kindergeburtstagsfeiern.
In der Nähe