Der staatlich anerkannte Erholungsort Steinhude am südöstlichen Ufer hat dem großen Binnenmeer seinen Namen gegeben und nicht nur deshalb sind die Steinhuder stolz auf die Traditionen ihres Fischer- und Weberdorfes. Im fachwerkgeprägten Ortskern erzählen Fischernetze, Reusen, Boote und Torfkähne auf nostalgische Weise von dieser Geschichte. Auch das Fischer- und Webermuseum sowie eine einzigartige historische Kastenmangel zum Bearbeiten von Leinenstoffen legen auf anschauliche Weise Zeugnis ab vom Leben und Arbeiten der Menschen am Meer, bevor der Tourismus zur Haupteinnahmequelle wurde.
Gut zu wissen
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Zahlungsmittel
kostenfrei
Anreise & Parken
Wenn Sie das Südufer des Steinhuder Meeres erreichen möchten, können Sie von der A2 die Ausfahrten Wunstorf/Luthe oder Wunstorf/Kolenfeld nehmen. Die B441 und B442 führen Sie zu Ihrem Zielort.
Ab dem Hauptbahnhof Hannover fährt die S-Bahn, der Regional-Express oder die WestfalenBahn
Am Bahnhof Wunstorf aussteigen
Buslinie 710 / 711 / 715 / 835 bis nach Steinhude.
Hannover Airport - nutzen Sie die gute Anbindung an den größten Flughafen Niedersachsens, um an das Steinhuder Meer zu kommen. Aus Berlin, Frankfurt, Stuttgart oder München erreichen Sie den Flughafen Hannover Nonstop.
Ab dem Hauptbahnhof Hannover fährt die S-Bahn, der Regional-Express oder die WestfalenBahn
Am Bahnhof Wunstorf aussteigen
Buslinie 710 / 711 / 715 / 835 bis nach Steinhude.
Hannover Airport - nutzen Sie die gute Anbindung an den größten Flughafen Niedersachsens, um an das Steinhuder Meer zu kommen. Aus Berlin, Frankfurt, Stuttgart oder München erreichen Sie den Flughafen Hannover Nonstop.
Ansprechpartner:in
Steinhuder Meer Tourismus GmbH
Firma
Meerstraße 15-19
31515 Wunstorf
In der Nähe