Die Seevengeti ist eine etwa 12 Hektar große Fläche im Naturschutzgebiet „Untere Seeveniederung“. Sie entstand durch den Bau des Maschener Rangierbahnhofs, als nicht für den Bau geeignete Böden und Gestein hier abgelagert wurden. Mit der Zeit eroberte die Natur das Gebiet zurück. So entstanden durch die seltenen und für die Gegend untypischen Bedingungen wertvolle Lebensräume für Insekten, Vögel und Pflanzen – eher zufällig.
Mit der Zeit nahm die Verbuschung, vor allem mit Birken, zu. In der afrikanischen Steppe verhindern Pflanzenfresser wie Zebras, Büffel, Giraffen und Antilopen das Durchsetzen von Bäumen und Sträuchern durch Verbiss. Hier entschied man sich für die Beweidung mit robusten Rinderrassen. Diese Maßnahme, zusammen mit der direkt an der Fläche entlang fließenden Seeve und den an die Steppe erinnernden Bodenverhältnissen mit Magerrasen und offenen Sandflächen, führte zu dem Wortspiel „Seevengeti“.
Gut zu wissen
Eignung
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Zahlungsmittel
kostenfrei
Anreise & Parken
Gut erreichbar vom Bahnhof Maschen der Linie RB31 Hamburg-Hauptbahnhof - Winsen - Uelzen. Oder per Fahrrad über den Seeve-Rundweg. Mit dem Auto nutzen Sie den Parkplatz Seevengeti.
Ansprechpartner:in
Tourist-Information Winsener Elbmarsch
Schlossplatz 11
21423 Winsen (Luhe)
In der Nähe