Leineschloss / Nds. Landtag

PDF

Burg/Schloss
Früher die Residenz der Könige, heute der Niedersächsische Landtag.
Das Schloss wurde 1637 erbaut, danach mehrfach erweitert und umgebaut. 1837 bis 1866 war es die Residenz der Könige von Hannover. Als Bibliothekar und Hofrat ging Gottfried Wilhelm Leibniz hier ein und aus. Seit 1992 befindet sich im Schloss der Niedersächsische Landtag.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Zahlungsmittel

kostenfrei

In der Nähe

Anfahrt

Leineschloss / Nds. Landtag
Hannah-Arendt-Platz 1
30159 Hannover