Wissenschaft, Alltagswelt, Musik und Kunst: Die Themen der wechselnden Mitmach-Ausstellungen sind vielfältig und stammen aus allen Bereichen des Lebens. In diesem Mitmach-Museum stehen die Kinder und ihre Art und Weise, sich mit Inhalten auseinanderzusetzen, im Mittelpunkt. Im Kindermuseum Zinnober gibt es keine Exponate in Vitrinen, sondern ausschließlich Ausstellungen mit Erlebnisstationen. Hier können Kinder experimentieren, hören, fühlen, staunen, begreifen. Im offenen Atelier und in Workshops wird die Kreativität gefördert. Die Kinder schaffen eigene Werke – alleine oder gemeinsam mit anderen. Auf einer weiteren Ebene werden sachliche Informationen gegeben, die insbesondere die erwachsenen Begleiter ansprechen. So können sie mit den Kindern gemeinsam entdecken und spielen, über Eindrücke und Erlebnisse sprechen und Inhalte vertiefen.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Aktuelle Öffnungszeiten:
Mo: geschlossen
Di: 9:00 – 17:00 Uhr
Mi: 9:00 – 14:00 Uhr (außerhalb der Ferien)
Do: 9:00 – 17:00 Uhr
Fr: 9:00 – 17:00 Uhr
Sa: 10:00 – 17:00 Uhr
So: 10:00 – 17:00 Uhr
Mo: geschlossen
Di: 9:00 – 17:00 Uhr
Mi: 9:00 – 14:00 Uhr (außerhalb der Ferien)
Do: 9:00 – 17:00 Uhr
Fr: 9:00 – 17:00 Uhr
Sa: 10:00 – 17:00 Uhr
So: 10:00 – 17:00 Uhr
Ruhetage: Montag
Preisinformationen
Eintritt: 7,50 € pro Person
Ermäßigter Eintritt Di und Do ab 15:30 Uhr: 5 € pro Person
Familienkarte: 20 € für 3 Personen, jedes weitere Kind 3 €
Gruppen aus Schulen und Einrichtungen: 5€ pro Kind
Ermäßigter Eintritt Di und Do ab 15:30 Uhr: 5 € pro Person
Familienkarte: 20 € für 3 Personen, jedes weitere Kind 3 €
Gruppen aus Schulen und Einrichtungen: 5€ pro Kind
Eignung
Kinderwagentauglich
für Kinder (0-3 Jahre)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Kinderspielecke (Innen)
WC-Anlage
Anreise & Parken
S-Bahn: Linie 9 bis Haltestelle Nieschlagstraße. Zu Fuß zur Badenstedter Straße, rechts abbiegen bis zum Weg „Am Steinbruch“.
Bus: Linie 100/200 bis Haltestelle „An der Martinskirche“ oder „Zur Sterwarte“. Fußweg zum Kindermuseum über den Parkplatz „Am Steinbruch“.
Auto: Parkmöglichkeiten am Parkplatz „Am Steinbruch“ und Parkplätze rund um den Lindener Berg.
Bus: Linie 100/200 bis Haltestelle „An der Martinskirche“ oder „Zur Sterwarte“. Fußweg zum Kindermuseum über den Parkplatz „Am Steinbruch“.
Auto: Parkmöglichkeiten am Parkplatz „Am Steinbruch“ und Parkplätze rund um den Lindener Berg.
In der Nähe