CC-BY-SA Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

Leichte Sprache

Nachhaltige Reise-Ziele

Nachhaltige Reise-Ziele in Niedersachsen 

Die Menschen sollen auch in Zukunft gut leben können. 

Deshalb ist Nachhaltigkeit wichtig.  

Wald mit Bäumen im Frühling
CC0 Jürgen Borris

Nachhaltig heißt: 

Der Mensch handelt so, dass er anderen nicht schadet.  

Zum Beipsiel:  

  • Der Umwelt
  • Anderen Menschen 

Man überlegt also immer:  

Welche Auswirkungen hat mein Handeln? 

Gedeckter Tisch im Café-Bistro LandHof
CC-BY LandPark Lauenbrück

Nachhaltigkeit ist auch beim Reisen wichtig.  

Denn mit Urlaubs-Angeboten verdienen viele Menschen Geld.  

Zum Beispiel Hotels oder Restaurants.  

Deshalb ist es wichtig:  

  1. dass die Menschen genug Geld verdienen.
  2. dass die Umwelt dabei nicht zerstört wird. 

Dann können die Menschen heute gut leben.  

Und sie können auch in Zukunft Geld verdienen.  

Denn auch in Zukunft ist es noch ein guter Urlaubs-Ort.  

Waldlehrpfad Buchwedel
CC0 Markus Tiemann/ Flusslandschaft Elbe GmbH, Markus Tiemann

Nachhaltige Reise-Ziele in Niedersachsen 

In Niedersachsen gibt es 3 nachhaltige Reise-Ziele: 

  1. Die Insel Juist
  2. Die Stadt Celle
  3. Der Naturpark Steinhuder Meer 

Diese Orte achten besonders gut auf Nachhaltigkeit. 

Dafür haben die Orte ein Zertifikat bekommen. 

Das Zertifikat heißt: Nachhaltiges Reise-Ziel. 

Das Zertifikat ist eine Bestätigung für Nachhaltigkeit. 

Strandkörbe
CC0 TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Dietmar Scherf

Juist

Juist ist eine Insel. 

Juist spricht man so aus: Jühst 

Sie gehört zu den 7 Ostfriesischen Inseln.  

Die Ostfriesischen Inseln sind  

direkt vor der Nordsee-Küste von Niedersachsen. 

Auf Juist gibt es das Wattenmeer 

Das Wattenmeer ist ein Naturschutz-Gebiet. 

Es gehört zum UNESCO Welt-Natur-Erbe.  

Die UNESCO ist eine Organisation von den Vereinten Nationen.  

Juister Hafen - Hafen Juist

Juist achtet auf Nachhaltigkeit. 

Zum Beispiel:  

Auf Juist fahren keine Autos.  

Es gibt Pferde-Kutschen und Fahrräder.  

Juist ist die einzige ostfriesische Insel mit dem Zertifikat:  

Nachhaltiges Reise-Ziel. 

Celle 

Celle gehört zu den schönsten Städten in Niedersachsen.  

Celle ist in der Lüneburger Heide.  

In Celle gibt es fast 500 Fachwerk-Häuser 

Fachwerk-Häuser sind sehr alte Holz-Häuser. 

Die Fachwerk-Häuser in Celle sind aus dem 15. Jahrhundert.  

CC-BY Stadt Celle, Christian Bierwagen

Celle achtet auf Nachhaltigkeit.  

Zum Beispiel: 

Die Hotels in Celle kaufen ihre Lebensmittel 

bei Landwirten in der Nähe. 

Und sie lassen die Wäsche in der Nähe reinigen.  

Celle ist die einzige Stadt in Nord-Deutschland mit dem Zertifikat: 

Nachhaltiges Reise-Ziel.  

CC-BY TourismusMarketing Niedersachsen, Nicola Marie Link

Naturpark Steinhuder Meer 

Im Naturpark Steinhuder Meer ist der größte See in Niedersachsen. 

An dem See gibt es viele Wälder und Moor-Landschaften. 

Ein Moor ist ein Gebiet, in dem die Erde immer nass ist. 

In einem Moor gibt es viele Tiere und besondere Pflanzen. 

Im Naturpark Steinhuder Meer kann man viel machen. 

Es gibt viele Rad-Wege und Wander-Wege.  

Man kann auch Wasser-Sport machen.  

Zum Beispiel Paddeln oder Segeln. 

Der Naturpark Steinhuder Meer achtet auf Nachhaltigkeit.  

Zum Beispiel:  

Man schützt die Moor-Gebiete. 

Der Naturpark Steinhuder Meer ist  

der einzige Naturpark in Niedersachsen mit dem Zertifikat:  

Nachhaltiges Reise-Ziel.  

CC0 Tourismusverband Landkreis Stade e.V.

Auch andere Städte in Niedersachsen setzen sich für Nachhaltigkeit ein. 

Zum Beispiel:  

  • Hannover
  • Buxtehude
  • Osnabrück