CC0 TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Lars Gerhardts

Leichte Sprache

Fähre fahren 

Die Ostfriesischen Inseln sind  

direkt vor der Nordsee-Küste von Niedersachsen. 

Zu den Ostfriesischen Inseln gehören: 

  • Norderney 
  • Langeoog 
  • Borkum 
  • Juist 
  • Wangerooge 
  • Spiekeroog 
  • Baltrum 
Fährhafen
CC0 TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Dietmar Scherf

Auf die Ostfriesischen Inseln kommen Sie am besten mit der Fähre 

Eine Fähre ist ein Schiff.  

 Sie können Ihr Ticket für die Fähre direkt am Fähr-Hafen kaufen.  

Am Fähr-Hafen fahren die Fähren los.   

Oder Sie können es vorher im Internet kaufen. 

Wichtig:  

An der Nordsee gibt es Ebbe und Flut.  

Bei Ebbe ist nur sehr wenig Wasser da. 

Die Fähren können nur fahren, wenn genug Wasser da ist. 

Die Inselbahn steht im Bahnhof
CC0 TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Martin Stöver

Fahren Sie mit dem Zug zum Fähr-Hafen? 

Dann können Sie alle Tickets zusammen kaufen. 

Zum Beispiel: 

  • Zug-Ticket
  • Ticket für die Fähre
  • Ticket für die Insel-Bahn oder den Bus 

Die Fahrpläne für die Fähren stehen im Internet.  

Zum Beispiel auf den Internet-Seiten von den Redereien. 

Eine Reederei ist ein Schiff-Fahrt-Unternehmen.  

Norderney aus der Vogelperspektive
© Martin Elsen

Infos zur Fähre nach Norderney 

Die Fähre nach Norderney fährt vom Fähr-Hafen:  

Norddeich-Mole 

26506 Norden 

Mehr Infos gibt es bei der Reederei. 

Die Telefon-Nummer ist:  

04931 9870 

Oder gehen Sie auf diese Internet-Seite:  

www.reederei-frisia.de. Die Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache.

Fähre Bensersiel-Langeoog
CC0 TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Lars Gerhardts

Infos zur Fähre nach Langeoog 

Die Fähre nach Langeoog fährt vom Fähr-Hafen: 

Bensersiel 

Am Hafen 20 

26427 Esens 

Mehr Infos gibt es beim Tourismus-Service Langeoog. 

Die Telefon-Nummer ist:  

04972 9630 

Oder gehen Sie auf diese Internet-Seite: 

www.langeoog.de. Die Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache. 

CC-BY-SA Nationalpark-Feuerschiff Borkumriff

Infos zur Fähre nach Borkum 

Die Fähre nach Borkum fährt vom Fähr-Hafen:  

Emden 

Zum Borkumanleger 6 

26723 Emden 

Mehr Infos gibt es bei der Reederei. 

Gehen Sie auf diese Internet-Seite: 

www.ag-ems.de. Die Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache. 

Oder rufen Sie bei der Reederei an. 

Die Telefon-Nummer ist:  

01805 180 182 

Die Inselfähre nach Juist
CC-BY Isabela Pacini, CMR

Infos zur Fähre nach Juist 

Die Fähre nach Juist fährt vom Fähr-Hafen: 

Norddeich-Mole 

26506 Norden 

Die Überfahrt nach Juist dauert etwa 1,5 Stunden. 

Meistens fahren die Fähren einmal am Tag. 

Manchmal fahren sie auch 2-mal am Tag.   

Mehr Infos gibt es bei der Reederei. 

Die Telefon-Nummer ist:  

04931 9870 

Oder gehen Sie auf diese Internet-Seite:  

www.reederei-frisia.de. Die Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache.

Inselbahn auf Wangerooge
© TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Martin Elsen

Infos zur Fähre nach Wangerooge 

Die Fähre nach Wangerooge fährt vom Fähr-Hafen:  

Harlesiel 

Am Harlesiel 

26409 Wittmund 

Mehr Infos gibt es bei der Kurverwaltung. 

Die Telefon-Nummer ist:  

04469  990 

Oder gehen Sie auf diese Internet-Seite:  

www.wangerooge.de/anreise-auf-die-nordseeinsel. Die Internet Seite ist nicht in Leichter Sprache. 

Ausblick von der Fähre
CC-BY TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, CrossMediaRedaktion

Infos zur Fähre nach Spiekeroog 

Die Fähre nach Spiekeroog fährt vom Fähr-Hafen: 

Neuharlingersiel 

Am Hafen West 

26427 Neuharlingersiel 

Mehr Infos gibt es bei der Kurverwaltung. 

Die Telefon-Nummer ist:  

04976 9193-235 

Oder gehen Sie auf diese Internet-Seite:  

www.spiekeroog.de. Die Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache.

Fährenverbindung Baltrum
© TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Jens Wegener

Infos zur Fähre nach Baltrum 

Die Fähre nach Baltrum fährt vom Fähr-Hafen:  

Nessmersiel 

Strandstraße 

26553 Dornum 

Mehr Infos gibt es bei der Reederei. 

Die Telefon-Nummer ist:  

04933 99 16 06 

Oder gehen Sie auf diese Internet-Seite:  

www.baltrum-linie.de. Die Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache.