Leichte Sprache

Kultur erleben 

In Niedersachsen ist immer etwas los.  

Überall gibt es tolle Kultur-Angebote.  

Zum Beispiel:  

  • Theater-Aufführungen
  • Kunst-Ausstellungen
  • Veranstaltungen 
Maschseefest Hannover

Hier gibt es für jeden das Richtige:  

Machen Sie einen Ausflug ins Museum.  

Oder haben Sie einen schönen Abend im Theater.  

Gehen Sie zu einem Konzert oder auf ein Volks-Fest.  

Zum Beispiel zum Maschsee-Fest.  

schloss-marienburg-sommeransicht
CC-BY Patrice Kunte_Schloss Marienburg, Patrice Kunte, (MA)Hannover 30449 Hanomaghof 2

Machen Sie eine Reise durch die Geschichte der Zeit 

Interessieren Sie sich für Geschichte? 

Dann sind Sie in Niedersachsen richtig.  

Überall gibt es schöne alte Bauwerke. 

Zum Beispiel:  

  • Schlösser 
  • Kirchen 
  • Burgen 

Viele Bauwerke sind aus dem 16. Jahrhundert.  

Die Bau-Art nennt man: Weser-Renaissance 

Renaissance ist Französisch. 

Man spricht es so aus: Ren-ne-sonz. 

 

Manche Bauwerke sind für die Geschichte der Menschheit sehr wichtig.  

Diese Bauwerke gehören zum UNESCO Welt-Kultur-Erbe. 

Mannschaftskaue am Erzbergwerk Rammelsberg
©  Weltkulturerbe Rammelsberg

Die UNESCO ist eine Organisation von den Vereinten Nationen. 

In Niedersachsen gehören viele Bauwerke zum Welt-Kultur-Erbe.  

Zum Beispiel:  

Das Erz-Bergwerk Rammelsberg 

Das Bergwerk war über 1.000 Jahre in Betrieb.  

CC-BY-SA Hameln Marketing und Tourismus GmbH

Haben Sie Kinder? 

Dann fahren Sie nach Hameln oder ins Weserbergland.  

Von hier kommen viele bekannte Sagen und Märchen.  

Eine Sage ist eine sehr alte Geschichte. 

Zum Beispiel: 

  • Der Rattenfänger von Hameln  
  • Aschenputtel  
  • Der Lügenbaron von Münchhausen 
Schützenfest Hannover
CC-BY Christian Wyrwa, (FREELENS POOL) Wyrwa

Gehen Sie ins Museum. 

Besichtigen Sie alte Bauwerke. 

Oder gehen Sie zu einem der vielen Feste.  

Egal, wofür Sie sich entscheiden.  

Sie werden von Niedersachsen begeistert sein.