CC-BY-SA dwjp (de Witt Janßen Partner)

Leichte Sprache

Gesund und wohl fühlen

Wellenliege im Waldbaden-Areal
CC-BY-SA Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

In Niedersachsen gibt es tolle Angebote für Ihre Gesundheit.  

Tun Sie etwas Gutes für sich.  

Nehmen Sie eine Auszeit von Ihrem Alltag.  

Und kommen Sie zur Ruhe. 

Dünenlandschaft Norderney
© Janis Meyer

Stärken Sie Ihre Abwehr-Kräfte. 

Zum Beispiel an der Nordsee. 

Machen Sie einen Spaziergang am Strand.  

Hier sind Sie mitten in der Natur.  

Atmen Sie tief ein und aus.  

Fühlen Sie den Wind im Gesicht.  

Und hören Sie den Wellen zu. 

SoleArena in Bad Essen
CC-BY-NC-ND TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Alexander Kaßner

Natürliche Heilmittel in Niedersachsen 

In Niedersachsen gibt es viele Kur-Orte 

In Kur-Orten gibt es viele natürliche Heil-Mittel.  

Zum Beispiel: 

  • sehr gute Luft 
  • besonderes Wasser 
  • besondere Erde 
Thalasso am Langeooger strand
© Tourismus-Service Langeoog, Martin Foddanu Martin Foddanu

Klare Luft 

An der Nordsee ist die Luft sehr salzig.  

Der Grund dafür ist:  

In der Luft sind viele kleine Salzwasser-Tropfen aus dem Meer.  

Und das ist gut für die Gesundheit.  

Zum Beispiel für die Lunge.  

Wanderer im Okertal
CC0 Markus Tiemann

Auch im Harz ist die Luft sehr gut.  

Hier gibt es nur wenig Luft-Verschmutzung.  

Deshalb ist die Luft sehr klar. 

Und das ist gut für die Gesundheit.  

Zum Beispiel für Ihren Blut-Kreislauf.  

Meersalz
© TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Alexander Kaßner

Sole

Genießen Sie die Sole.  

Zum Beispiel in Bad Bentheim oder in Bad Laer. 

Sole ist ein sehr altes Heil-Mittel aus der Natur.  

Sole ist eine Mischung aus Wasser und Salz.  

In Sole sind viele Mineralien.  

Und das ist gut für die Gesundheit.  

Denn unser Körper braucht Mineralien.  

Zum Beispiel:  

  • Calcium
  • Eisen
  • Zink 
Gradierwerk
CC0 TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, CrossMediaRedaktion

Gehen Sie zu einem Gradier-Werk 

Ein Gradier-Werk erhöht den Salz-Anteil von Sole.  

Dadurch verdampft Wasser. 

Und Sie atmen die Mineralien mit der Luft ein. 

Moor im Natur- und Geopark Terra.vita
CC-BY TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, CrossMediaRedaktion

Moor

Ein Moor ist ein Gebiet, in dem die Erde immer nass ist. 

Getrocknete Erde aus dem Moor heißt: Torf.  

Torf ist ein sehr altes Heil-Mittel aus der Natur.  

Torf ist gut für die Gesundheit.  

CC-BY Florian Trykowski

Nehmen Sie ein Moor-Bad 

Zum Beispiel in Lüneburg oder in Pad Pyrmont.  

Ein Moor-Bad ist eine Mischung aus Torf und Wasser.  

Ein Moor-Bad ist schön warm. 

Ihre Muskeln werden gut durchblutet und entspannen.   

Geführte Wattwanderung
CC-BY TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, CrossMediaRedaktion

Entspannen vom Alltag 

Wandern Sie durch die schöne Natur.  

Und laufen Sie barfuß durch das Wattenmeer 

Das Wattenmeer ist ein besonderer Bereich an der Küste. 

Bei Ebbe gibt es dort kein Wasser. 

Deshalb kann man bei Ebbe durch das Watt wandern.

Schwimmbecken
CC0 TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, CrossMediaRedaktion

Oder machen Sie einen Ausflug in eine Therme 

Eine Therme ist ein Schwimm-Bad.  

Hier gibt es warmes natürliches Grundwasser.  

 

Egal, wofür Sie sich entscheiden.  

In Niedersachsen können Sie vom Alltag entspannen. 

Und etwas Gutes für Ihre Gesundheit tun.