CC-BY-SA Tobias Mittmann, Resort Baumgeflüster

Leichte Sprache

Besonders übernachten

In Niedersachsen können Sie überall gut übernachten.  

Es gibt viele tolle: 

  • Hotels 
  • Ferien-Wohnungen 
  • Camping-Plätze 
  • Jugend-Herbergen  
Baumzelt im Wald
CC-BY Stefan Brill, Baumhaushotel Solling

Soll Ihr Urlaub etwas ganz besonderes sein? 

Dann übernachten Sie an den besonderen Orten in Niedersachsen.  

Zum Beispiel hoch oben in einem Baum oder am Strand.  

Hier sind Sie mitten in der Natur.  

Und Sie können gut vom Alltag entspannen. 

Das Ghostbusterszimmer des Abenteuerhotels
CC-BY Silberstern, Heide Park

Die besonderen Orte in Niedersachsen: 

  • Übernachten im Baum-Haus
  • Übernachten im Camping-Fass
  • Übernachten im Zirkus-Wagen
  • Übernachten im Schlaf-Strandkorb
  • Übernachten im Leucht-Turm
  • Übernachten im Serengeti-Park
  • Übernachten im Heide-Park 
Die verschiedenen Baumhausmodelle des Sonnenresorts in Ettershaus
CC0 TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Nico Mußmann

Übernachten im Baum-Haus

Übernachten Sie hoch oben in einem Baum. 

Zum Beispiel in einem Baum-Haus-Hotel.  

Ein Baum-Haus ist ein kleines Haus in einem Baum.  

Ein Baum-Haus ist meistens aus Holz. 

Baumhaus "Elvis" - Sonnenresort Ettershaus
CC0 Stefan Sobotta

In Niedersachsen gibt es viele tolle Baum-Häuser. 

Es gibt kleine und große Baum-Häuser.  

In den Baum-Häusern gibt es alles:  

  • Küche
  • Schlafzimmer
  • Badezimmer 

Die Baum-Häuser haben große Fenster.  

Sie haben einen tollen Ausblick. 

Zum Beispiel auf die Wälder.  

Einige Baum-Häuser haben sogar eine eigene Terrasse.  

Rollstuhlfahrerin auf Steg im Baumhaushotel Aerzen lacht in die Kamera
© Christine Rupp

Machen Sie Urlaub in einem Baum-Haus. 

Hier sind Sie mitten in der Natur.  

Zum Beispiel: 

  • Im Baumhaushotel Solling 
  • Im Baumhaushotel Ottendorf 
  • Im Resort Baumgeflüster 
  • Im Sonnenresort Ettershaus 
  • Im Baumhaushotel Arzen 

Das Baumhaushotel Arzen ist barrierefrei. 

Barrierefrei heißt:  

Es gibt keine Hindernisse. 

Zum Beispiel für Menschen mit Rollstuhl. 

Camping & Ferienpark Falkensteinsee
CC0 Rieke Meiners

Übernachten im Camping-Fass 

Machen Sie gerne Camping-Urlaub? 

Camping spricht man so aus: Käm-pin.  

Dann übernachten Sie in einem Camping-Fass 

Ein Camping-Fass ist eine kleine runde Hütte. 

Ein Camping-Fass steht auf einem Camping-Platz.  

In Niedersachsen gibt es viele tolle Camping-Fässer.  

In den Camping-Fässern gibt es:  

  • Ein Bett für 2 Erwachsene
  • Betten für Kinder
  • Eine kleine Küche
  • Einen Tisch und Bänke 

Toiletten und Duschen gibt es auf dem Camping-Platz.

Schlummertonnen auf dem Uhlenköper-Camp
© Arek Marud, TourismusMarketing Niedersachsen GmbH

Die Camping-Fässer sind sehr gemütlich.  

Drinnen riecht es nach Holz. 

Viele Camping-Fässer haben sogar eine Heizung. 

Machen Sie Urlaub in einem Camping-Fass. 

Zum Beispiel: 

  • Auf dem Campingplatz: Auf dem Simpel 
  • Im Nordseebad Ottendorf 
  • Im Uhlenköper Camp 

Übernachten im Zirkus-Wagen 

Sind Sie gerne in der Natur? 

Aber wollen Sie nicht im Zelt schlafen? 

Dann übernachten Sie in einem Zirkus-Wagen 

Ein Zirkus-Wagen ist ein Wohn-Wagen aus Holz.  

CC-BY CC0, Nico Mußmann | TMN!

In Niedersachsen gibt es viele tolle Zirkus-Wagen.  

Hier können Sie gut mit der ganzen Familie Urlaub machen. 

In einem Zirkuswagen gibt es alles:  

  • Küche
  • Betten für Erwachsene und Kinder
  • Toilette 

Einige Zirkus-Wagen haben auch Duschen.  

Gibt es keine Dusche? 

Dann können Sie auf dem Camping-Platz duschen. 

Einer der Übernachtungswagen in der Wagenburg in Solling
CC0 TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Nico Mußmann

Die Zirkus-Wagen sind sehr gemütlich.  

Drinnen riecht es nach Holz. 

Viele Zirkus-Wagen haben sogar eine Heizung. 

Und manche Zirkus-Wagen haben eine eigene Terrasse.

Machen Sie Urlaub in einem Zirkus-Wagen. 

Zum Beispiel: 

  • Im Zirkuswagenhotel Holzminden
  • Auf dem Campingplatz am Nordseestrand 

Hier haben Sie einen tollen Blick auf die Nordsee. 

Paar im Schlafstrandkorb

Übernachten im Schlaf-Strandkorb 

Sind Sie gerne am Wasser? 

Dann schlafen Sie eine Nacht in einem Schlaf-Strandkorb. 

Ein Schlaf-Strandkorb ist ein Möbelstück aus Holz. 

Der Schlaf-Strandkorb hat eine Plane 

Die Plane schützt vor Wind und Regen.

Gesamtansicht weißer Strand

In Niedersachsen gibt es viele Schlaf-Strandkörbe.  

In einem Schlaf-Strandkorb können 2 Erwachsene schlafen. 

Fragen Sie vorher, was Sie alles mitbringen müssen.  

Zum Beispiel eine Decke oder ein Kissen. 

Dann machen Sie es sich gemütlich.  

Gucken Sie sich den Sonnen-Untergang am Strand an. 

Und beobachten Sie nachts die Sterne.  

CC-BY-SA info@dangast.de, Eigenbetrieb Tourismus und Bäder der Stadt Varel, Tessa Wefer

Übernachten Sie in einem Schlaf-Strandkorb. 

Zum Beispiel: 

  • In Bensersiel
  • In Dangast
  • In Ottendorf
  • In Schillig
  • Auf Norderney 

Norderney spricht man so aus: Nor-Der-Nei 

© DJH Jugendherbergen im Nordwesten

Übernachten im Leucht-Turm 

Auf der Insel Wangerooge gibt es eine besondere Jugend-Herberge.  

Die Jugend-Herberge ist in einem Leucht-Turm.  

Der Leucht-Turm ist direkt am Strand.  

Von hier haben Sie einen tollen Ausblick.  

Zum Beispiel auf den Strand und die Nordsee.  

© DJH Jugendherbergen im Nordwesten

In der Jugend-Herberge gibt es:  

  • Zimmer mit 2 Betten
  • Zimmer mit 4 Betten
  • Zimmer mit 6 Betten 

Alle Zimmer haben ein eigenes Badezimmer.  

In der Jugend-Herberge können Sie auch gut  

mit Ihrer Familie Urlaub machen.  

Es gibt viele Angebote für Kinder. 

Zum Beispiel einen Spielplatz und eine Tischtennis-Platte. 

© DJH Jugendherbergen im Nordwesten

Zu der Jugend-Herberge gehört auch ein kleines Haus.  

In dem Haus gibt es 4 barrierefreie Zimmer.  

Barrierefrei heißt:  

Es gibt keine Hindernisse. 

Zum Beispiel für Menschen mit Rollstuhl. 

Übernachten im Serengeti Park 

Der Serengeti-Park ist ein Tier-Park und Freizeit-Park. 

Hier gibt es:  

  • Über 1.000 Tiere aus der ganzen Welt 

Zum Beispiel Elefanten und Affen. 

  • Viele Karusells  

Zum Beispiel ein Riesen-Rad und Achterbahnen. 

© Serengeti-Park Hodenhagen

Im Serengeti-Park können Sie gut übernachten.  

Es gibt viele tolle Lodges. 

Lodges spricht man so aus: Lot-sches. 

Lodges sind kleine Ferien-Häuser. 

In den Lodges gibt es alles:  

  • Küche
  • Schlafzimmer
  • Badezimmer 

Hier können Sie gut mit der ganzen Familie Urlaub machen.  

Beobachten Sie die wilden Tiere. 

Fahren Sie mit den Karusells. 

Und übernachten Sie in einer Lodge. 

Einige Lodgees sind auch barrierefrei 

Barrierefrei heißt:  

Es gibt keine Hindernisse. 

Zum Beispiel für Menschen mit Rollstuhl. 

Blick aus einem Hotelzimmer des Abenteuerhotels
CC-BY Silberstern, Heide Park

Übernachten im Heide-Park 

Der Heide-Park ist ein Freizeit-Park.  

Hier gibt es viele Karusells.  

Zum Beispiel eine große Holz-Achterbahn.  

Das Peppa Pig Zimmer des Abenteuerhotels
CC-BY Silberstern, Heide Park

Im Heide-Park können Sie gut mit der Familie übernachten.  

Haben Sie Kinder? 

Dann übernachten Sie im Abenteuer-Hotel.  

Hier gibt es ganz besondere Hotel-Zimmer.  

Die Zimmer sind nach bestimmten Themen gestaltet. 

Zum Beispiel:  

  • Dschungel
  • Piraten 
  • Drachen 
Die Außenanlage des Holiday Camps
CC-BY Silberstern, Heide Park

Mögen Sie alte Bullis? 

Dann übernachten Sie im Bulli-Camp. 

Hier gibt es tolle alte VW-Bullis. 

Die Bullis sind alle gut gepflegt.  

In den Bullis ist es gemütlich. 

In jedem Bulli gibt es:  

  • Ein Bett für 2 Personen
  • Musik-Anlage
  • Heizung 

Die Bullis stehen an einem kleinen Sand-Strand. 

Toiletten und Duschen gibt es in der Nähe.  

Colossos Heidepark Soltau
© Heide Park Resort, Julian Omonsky

Machen Sie Urlaub im Heide-Park. 

Fahren Sie mit den Karusells. 

Und übernachten Sie im Abenteuer-Hotel. 

Oder übernachten Sie im Bulli-Camp.