© Kurverwaltung Wangerooge / Björn Hänsler

Leichte Sprache

Wangerooge

Wangerooge ist eine Insel. 

Sie gehört zu den 7 Ostfriesischen Inseln.  

Die Ostfriesischen Inseln sind  

direkt vor der Nordsee-Küste von Niedersachsen. 

Die Inseln sind nebeneinander. 

Deshalb sagt man dazu: Insel-Kette. 

© Kurverwaltung Wangerooge / Kees van Surksum

Wangerooge erleben

Die Ostfriesischen Inseln sind ein beliebtes Urlaubs-Ziel.  

Zum Beispiel für einen Strand-Urlaub im Sommer. 

Es gibt viele tolle Sand-Strände. 

Und man kann gut baden gehen.  

Auf Wangerooge können Sie das ganze Jahr gut Urlaub machen.  

Wangerooge hat viel zu bieten.  

 

Inselbahn auf Wangerooge
© TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Martin Elsen

Auf Wangerooge gibt es keine Autos.  

Sie fahren vom Hafen mit der Insel-Bahn in die Stadt.  

Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten.  

Sie fahren durch viele Dünen 

Dünen sind große Hügel aus Sand.  

Auf Dünen wachsen Pflanzen. 

Auf Wangerooge gibt es 3 Leucht-Türme: 

  • Der alte Leucht-Turm 

Der Leucht-Turm hat eine Aussichts-Plattform.  

Von hier haben Sie eine tolle Aussicht. 

In dem Leucht-Turm gibt es auch ein Museum.  

Hier erfahren Sie etwas über die Geschichte von Wangerooge.  

  • Der neue Leucht-Turm 

Das Licht vom neuen Leucht-Turm ist für Schiffe in der Nähe sehr wichtig.   

  • Der West-Turm 

Im West-Turm gibt es eine Jugend-Herberge. 

© Kurverwaltung Wangerooge

Machen Sie einen Spaziergang durch die Stadt.  

Es gibt viele tolle Geschäfte und kleine Cafés.  

 

Leihen Sie sich ein Fahrrad. 

Und fahren Sie zum Insel-Dorf oder zum Rosen-Garten. 

Oder machen Sie einen Ausflug zur Aussichts-Düne.  

Von hier haben Sie eine tolle Aussicht. 

Zum Beispiel auf den langen Strand und das Meer.  

CC-BY-SA Nationalpark-Haus Carolinensiel

Entspannen und die Natur genießen 

Auf Wangerooge können Sie sehr gut entspannen.  

Zum Beispiel vom Alltags-Stress. 

 

Machen Sie einen Spaziergang am Strand.  

Oder wandern Sie durch das Wattenmeer 

Das Wattenmeer ist ein besonderer Bereich an der Küste.  

Bei Ebbe gibt es dort kein Wasser. 

Deshalb kann man bei Ebbe durch das Watt wandern.

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
CC0 Francesco Carovillano

Das Wattenmeer gehört zum UNESCO Welt-Natur-Erbe. 

Die UNESCO ist eine  

Organisation von den Vereinten Nationen.  

Zum Welt-Natur-Erbe gehören besondere Orte auf der Welt.  

Diese Orte soll es noch lange geben. 

Deshalb gibt es hier besonders guten Natur-Schutz.  

Meersalz
© TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Alexander Kaßner

Das Meer-Wasser und die Meeres-Luft 

sind sehr gut für die Gesundheit.  

Es gibt viele besondere Wellness-Angebote.  

Zum Beispiel:  

  • Massagen mit Meer-Salz
  • Wasser-Bäder mit Algen
  • Schlamm-Bäder  

Man nennt das: Thalasso-Anwendungen.  

Kinder am Strand im Herbst
CC0 TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Christian Bierwagen

Wollen Sie lieber aktiv sein? 

Dann spielen Sie Volleyball am Strand.  

Oder gehen Sie Surfen.  

Haben Sie Kinder? 

Dann bauen Sie zusammen eine Sand-Burg.

Kurverwaltung Nordseeheilbad Wangerooge
Obere Strandpromenade 3
26486 Wangerooge
Telefon: +49 4469 990

Zur Website oder E-Mail schreiben