CC-BY Nordseeheilbad Borkum GmbH_Torsten Dachwitz Fotografie, Torsten Dachwitz

Leichte Sprache

Borkum

Borkum ist eine Insel. 

Sie gehört zu den 7 Ostfriesischen Inseln.  

Die Ostfriesischen Inseln sind  

direkt vor der Nordsee-Küste von Niedersachsen. 

Die Inseln sind nebeneinander. 

Deshalb sagt man dazu: Insel-Kette. 

CC0 Ulrich Schmunkamp, Ostfriesland Tourismus

Die Ostfriesischen Inseln sind ein beliebtes Urlaubs-Ziel.  

Zum Beispiel für einen Strand-Urlaub im Sommer. 

Es gibt viele tolle Sand-Strände. 

Und man kann gut baden gehen.  

 

Borkum ist die größte Ostfriesische Insel.  

Aber sie ist viel kleiner als die Großstädte in Niedersachsen. 

CC-BY Nordseeheilbad Borkum GmbH

Die Luft auf Borkum ist sehr gut: 

  • Es gibt wenig Pollen 

Pollen sind Blütenstaub.  

  • Und es gibt viele Mineralstoffe. 

Mineralstoffe sind gut für den Körper. 

Leuchtturm am Südstrand
CC0 TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Ottmar Heinze

Das ist besonders für Menschen mit einer Allergie gut. 

Zum Beispiel für Menschen mit einer Pollen-Allergie.  

Borkum hat dafür eine Auszeichnung bekommen. 

Die Auszeichnung heißt:  

Allergiker-Freundliche Insel.  

 

Auf Borkum können Sie das ganze Jahr gut Urlaub machen. 

Zum Beispiel mit Ihrer Familie oder mit Freunden. 

Fahren Sie vom Hafen mit dem Dünen-Express in die Stadt.  

Der Dünen-Express ist eine kleine Insel-Bahn. 

Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten.  

Sie haben eine tolle Aussicht auf das Wattenmeer 

Das Wattenmeer ist ein Naturschutz-Gebiet. 

Es gehört zum UNESCO Welt-Natur-Erbe. 

Die UNESCO ist eine Organisation von den Vereinten Nationen.  

Gezeitenland ~ Wasser & Wellness

Auf Borkum können Sie viel machen.  

Es gibt viele:  

  • Kultur-Angebote 

Zum Beispiel Konzerte. 

  • Wellness-Angebote 

Zum Beispiel Massagen. 

Bohlenweg zum Strand
CC0 TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Ottmar Heinze

Entspannen und die Natur genießen 

Entspannen Sie vom Alltags-Stress. 

Zum Beispiel bei einem Spaziergang am Strand. 

Hier sind Sie mitten in der Natur.

Musikpavillon auf Borkum
© DZT/Jens Wegener, Jens Wegener

Oder machen Sie einen Spaziergang auf der Promenade. 

Die Promenade ist der Fußgänger-Weg am Strand. 

Gehen Sie zum Musik-Pavillon. 

Der Musik-Pavillon ist ein kleines rundes Gebäude. 

Er ist über 100 Jahre alt.  

Hier läuft 3 Mal am Tag Musik.   

Sonnenuntergang am Meer
CC0 TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Janis Meyer

Trinken Sie eine Tasse Tee.  

Hören Sie die Musik. 

Und genießen Sie die Aussicht auf das Meer.  

Wenn die Sonne untergeht, ist es hier besonders schön.  

Nordseeheilbad Borkum GmbH
Goethestraße 1
26757 Borkum
Telefon: +49 4922 9330

Zur Website oder E-Mail schreiben