Restaurant Zur Kloster-Mühle

PDF

Biergarten
deutsch, regional, saisonal, vegetarisch, vegan

Kleinod mit besonderem Flair und einer kreativen Küche direkt am Mühlenteich

Zwischen Hamburg und Bremen, in der Nähe von Sittensen befindet unser Hotel und Restaurant  „Zur Kloster-Mühle“. Mitten im Wald und malerisch am Mühlenteich gelegen, bietet wir unseren Gästen eine Oase der Entspannung, jenseits von Lärm und Hektik der Großstadt.

Die vom Wasser des Kuhbachs angetriebene ehemalige Wassermühle wurde vor 750 Jahren errichtet und im Laufe der Jahre um einen Gutshof erweitert. Nachdem der Betrieb 1960 eingestellt wurde, erwarb der Architekt Gerhard Klindworth 1986 das historische Fachwerkensemble und restaurierte es mit viel Liebe zum Detail. Dabei wurde der ursprüngliche Charakter geschickt mit modernen Elementen verknüpft. Wo sich einst das Mühlenrad drehte, befinden sich heute ein Architekturbüro, Restaurant, ein Gästehaus und ein Hotel.

Die Küche ist nachhaltig, kreativ und saisonal. Auf der Karte stehen regionale und mediterrane Gerichte. Der Gastraum versprüht einen  modernen Charme. Im Sommer lädt der Biergarten am Mühlenteich zum Speisen ein. Für Gruppen ab 20 Personen öffnet das Restaurant auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Natürlich sind auch Veranstaltungen und Feierlichkeiten sowie Tagungen und Seminare möglich, die wir nach Ihren Wünschen ausrichten.

Unsere Gäste können auch in unserem Haus übernachten. Hierzu stehen vierzehn stilvoll eingerichtete Zimmer zur Verfügung. Die Zimmernummer verrät, welcher Farbton in den Räumlichkeiten dominiert. Eines der Zimmer ist sogar mit einer luxuriösen Whirlpool-Badewanne gleich neben dem Bett, mit einer Privatsauna und mit einer Massagedusche ausgestattet. Feste Frühstückszeiten gibt es daher nicht. Nach einer erholsamen Nacht können Gäste ein leckeres Frühstück mit Blick ins Grüne oder einfach direkt am Mühlenteich genießen. Eine Wohltat für gestresste Seelen!



Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Ruhetage: Montag, Sonntag

Küchenzeiten

Unser Küchenteam verwöhnt Sie von Dienstag bis Sonntag mit leckeren Speisen.

Für die Zubereitung unserer Speisen bedarf es ein wenig Geduld. Unser Fleisch ruht nach dem Grillen ca. 20 Minuten. Erst dann entspannt es sich und reift in den idealen Zustand. Ihre Beilagen werden dabei immer frisch zubereitet.Nutzen Sie doch die Zeit zum Plaudern, Flirten, Trinken, Schauen, Entdecken, Philosophieren und Lachen.

Spezialitäten

Wir legen viel Wert auf regionale Lieferanten. Zu unseren Spezialitäten zählen Steaks, Risotto, Burger vegetarisch und Lachsfilet mit Pasta. Sollten Sie eine Speisenunverträglichkeit haben, sprechen Sie uns gerne an.

Sitzplätze

Sitzplätze (Innen gesamt): 60
Sitzplätze (Saal): 115
Sitzplätze (Biergarten): 60
Sitzplätze (Nebenzimmer 1): 14
Sitzplätze (Nebenzimmer 2): 12
Sitzplätze (Nebenzimmer 3): 25
Sitzplätze (Nebenzimmer 4): 16
Nehmen Sie in unserem Restaurant oder im Biergarten Platz. Daneben verfügt unser Haus über vier weitere, kleine Nebenräume und über einen Bankett-Raum mit bis zu 115 Sitzplätzen.

Küchenarten

  • deutsch

  • regional

  • saisonal

  • vegetarisch

  • vegan

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

  • für Familien

Ausstattung

  • Busparkplatz am Haus

  • Gästezimmer

  • Seminarraum

  • PKW-Parkplatz am Haus

  • Kinder-Spielecke im Lokal

  • Freies WLAN

  • Außenterrasse

  • Bar

  • Historisches Gebäude

  • Kamin (offen)

  • Modernes Ambiente

Erreichbarkeit / Lage

  • Ländliche Lage

  • Ortsrand

  • Ruhige Lage

  • Flussnähe

  • Waldnähe

  • Am See

  • Nähe zu Bushaltestelle

  • Nähe zu Radfernweg (max. 5 km entfernt)

  • Nähe zu Wanderweg (max. 2 km entfernt)

Zahlungsmittel

Barzahlung vor Ort, Visa, Girocard/EC-Karte

Küchenangebote

  • Frühstück

  • Mittagstisch

  • Abendessen

  • Catering

Raucher

  • Nichtraucherlokal

Barrierefreiheit

Leider ist unser Restaurant nicht komplett barrierefrei. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben. Wir helfen Ihnen vor Ort gerne weiter und machen uns für Sie stark.

Anreise & Parken

Unser Restaurant befindet sich in Kuhmühlen, einem Ortsteil von Groß Meckelsen, westlich von Sittensen.

Mit dem PKW:
Fahren Sie von Hamburg oder Bremen auf die A1. Verlassen Sie die Autobahn an der Ausfahrt Sittensen. Nur 1 km entfernt, zwischen den Orten Groß- und Klein-Meckelsen erreichen Sie die Abzweigung nach Kuhmühlen.

Mit Bahn und Bus:
Vom Hbf Bremen und Hbf Hamburg (ICE-Bahnhöfe) nehmen Sie die Regionalbahn "metronom" bis zum Bhf Tostedt. Von dort fährt der "Oste-Sprinter", die Buslinie 3860, von Montag bis Samstag, nach Groß Meckelsen.

Mit dem Rad:
Auch eine Anreise per Rad ist möglich. Unser Hotel und Restaurant befindet sich am ca. 150 km langen Radfernweg Hamburg-Bremen, der beide Hansestädte miteinander verbindet.

Social Media

Weitere Infos

Als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland heißen wir Wanderer herzlich willkommen. Der 9,6 km lange NORDPFAD Kuhbach-Oste, ein als „Qualitätsweg traumtour“ zertifizierter Rundwanderweg, führt direkt am Anwesen vorbei. Eine schöne Aktivität bevor Sie bei uns Einkehren oder Übernachten.

In der Nähe

Anfahrt

Hotel und Restaurant Zur Kloster-Mühle
Carola Klindworth
Kuhmühlerweg 7
27419 Groß Meckelsen - Kuhmühlen