Ein Sortiment an Bieren, das in der näheren Umgebung seinesgleichen sucht, ein gut sortiertes Angebot an Bränden und Schnäpsen und eine Weinkarte, sowie Kaffee- & Teespezialitäten. Die Mischung aus den unterschiedlichen Angeboten und Konzepten macht unser Up’n Swutsch so einzigartig.
Individuelle Wandmalereien aus der Zirkuswelt, Film und Nostalgie mit vielen Dekorationen sorgen für ein einladendes Ambiente und neben der Innengastronomie und dem Ausschank, gibt es auch eine einladende Außengastronomie mit Pergolabeschattung.
Individuelle Wandmalereien aus der Zirkuswelt, Film und Nostalgie mit vielen Dekorationen sorgen für ein einladendes Ambiente und neben der Innengastronomie und dem Ausschank, gibt es auch eine einladende Außengastronomie mit Pergolabeschattung.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Ruhetage: Montag
Küchenzeiten
Küchenschluss ist abends eine Stunde vor Feierabend.
Spezialitäten
Probieren Sie unsere Schnitzelvariationen, hausgemachte Burger und Pizzen. Zudem haben wir viele vegane Gerichte auf der Karte. Unser Sortiment an Bieren sucht in der näheren Umgebung den Vergleich. Auch unsere Torten, Kaffee- und Teespezialitäten können sich sehen lassen.
Sitzplätze
Sitzplätze (Innen gesamt): 80
Sitzplätze (Terrasse): 65
Küchenarten
deutsch
gutbürgerlich
griechisch
italienisch
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
Ausstattung
Außenterrasse
Bar
Erreichbarkeit / Lage
Zentrale Lage
Nähe zu Bushaltestelle
Nähe zu Radfernweg (max. 5 km entfernt)
Nähe zu Radroute (max. 5 km entfernt)
Nähe zu Wanderweg (max. 2 km entfernt)
Nähe zu Einkaufszentrum
Zahlungsmittel
Barzahlung vor Ort, Girocard/EC-Karte
Küchenangebote
Mittagstisch
Vegan
Kindermenü
Angebot an Speisen bei Allergien, Unverträglichkeiten und für spezielle Ernährung
Raucher
Nichtraucherlokal
Barrierefreiheit
Der Haupteingang an der Straße ist kann nur über eine hohe Stufe betreten werden. Über eine Rampe gelangt man in den überdachten Wintergarten.
Anreise & Parken
Unsere Gastronomie befindet sich in der Hindenburgstraße in Gnarrenburg und in der Nähe befindet sich auch eine Bushaltestelle.
Mit dem PKW:
Von Bremen gelangen Sie über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Ausfahrt Bremen-Nord) und die
B 74 über Osterholz-Scharmbeck nach Gnarrenburg.
Von Bremerhaven aus nehmen Sie die A 27 in Richtung Bremen (Ausfahrt Beverstedt) und die B 71. In Basdahl biegen Sie schließlich in Richtung Osterholz-Scharmbeck ab und folgen der B 74 bis Kuhstedt und ab da der Ausschilderung nach Gnarrenburg. Von Hamburg aus folgen Sie der A1 in Richtung Bremen, nehmen die Ausfahrt Elsdorf und fahren von dort über Zeven nach Gnarrenburg.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt Busverbindungen aus Bremen, Bremervörde und Zeven, die nach Gnarrenburg führen. Weitere Infos finden Sie hier: www.vbn.de
Mit dem PKW:
Von Bremen gelangen Sie über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Ausfahrt Bremen-Nord) und die
B 74 über Osterholz-Scharmbeck nach Gnarrenburg.
Von Bremerhaven aus nehmen Sie die A 27 in Richtung Bremen (Ausfahrt Beverstedt) und die B 71. In Basdahl biegen Sie schließlich in Richtung Osterholz-Scharmbeck ab und folgen der B 74 bis Kuhstedt und ab da der Ausschilderung nach Gnarrenburg. Von Hamburg aus folgen Sie der A1 in Richtung Bremen, nehmen die Ausfahrt Elsdorf und fahren von dort über Zeven nach Gnarrenburg.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt Busverbindungen aus Bremen, Bremervörde und Zeven, die nach Gnarrenburg führen. Weitere Infos finden Sie hier: www.vbn.de
Social Media
Weitere Infos
Gnarrenburg ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen auf den NORDPFADEN Eichholz und Franzhorn (Start in der Nähe des Campingplatzes) und Huvenhoopsmoor (Start in Glinstedt) oder für Radtouren in der Region. Der 450 km lange Radwanderweg "Vom Teuelsmoor zum Wattenmeer" führt
z. B. direkt durch Gnarrenburg.
Als vom Deutschen Wanderverband ausgezeichneter "Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" sind wir besonders wanderfreundlich aufgestellt. Also, schaut nach Eurer Wanderung gerne vorbei!
z. B. direkt durch Gnarrenburg.
Als vom Deutschen Wanderverband ausgezeichneter "Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" sind wir besonders wanderfreundlich aufgestellt. Also, schaut nach Eurer Wanderung gerne vorbei!