Unsere Gaststube ist eine Anlaufstelle für Jedermann. Hier trifft man sich in geselliger Runde zum Stammtisch, zur gemütlichen Einkehr nach einer Wanderung oder einem Ausflug und einfach nur auf ein Feierabendbier. Zu den leckeren Speisen bieten wir Ihnen verschiedene Biere vom Fass an. Im Oktober haben wir z.B. das originale Oktoberfestbier im Angebot. Im Sommer können Sie zudem in unserem kleinen Biergarten hinterm Haus Platz nehmen.
Neben dem Restaurant verfügt unser Haus über zwei geräumige Clubzimmer und über einen Festsaal, die wir dem Anlass entsprechend herrichten. Feiern Sie bei uns Ihre Hochzeit, Konfirmation oder Ihren Geburtstag. Genießen Sie unsere großen Buffets an Weihnachten oder Ostern oder kommen Sie einfach mal mit Ihrer Gruppe zu einer unserer beliebten Kohlfahrten oder der original Tarmstedter-Schlagerparty. Bei uns ist immer etwas los! Gerne bieten wir Ihnen auch in Ihrem Haus unseren Partyservice an.
Kombinieren Sie einen Besuch in unserem Gasthof auch gerne mit einer Aktivität oder einem Ausflug in die nähere Umgebung mit ihren ausgedehnten Wäldern, Wiesen und Mooren, Flusstälern und landwirtschaftliche Feldern. Eingebettet in dieser vielseitigen Natur- und Kulturlandschaft liegen idyllische Dörfer, Wind- und Wassermühlen, Stein- und Hügelgräber.Wussten Sie, dass es sich bei uns vor der Tür gut wandern lässt?
- Gleich gegenüber von uns, direkt am Rathaus, beginnt der NORDPFAD Tarmstedter Moor (19,5 km). Einer von 24 Rundwanderwegen im Landkreis Rotenburg (Wümme), die bestens ausgeschildert sind und die zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis sind.
- Zwei weitere NORDPFADE lassen sich von uns aus bequem mit dem Auto in wenigen Minuten erreichen. Der NORDPFAD Timker Wäler (Startpunkt Kirche in Kirchtimke) und der NORDPFAD Zevener Geest (Startpunkt Parkplatz Großes Holz).
Am Ende des Tages bieten wir Ihnen auch eine Übernachtungsmöglichkeit in unseren einfachen, aber gemütlichen Einzel- und Doppelzimmer.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Küchenzeiten
Preisinformationen
Spezialitäten
Sitzplätze
Küchenarten
deutsch
gutbürgerlich
saisonal
regional
Eignung
für jedes Wetter
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Gruppen
für Familien
Ausstattung
Busparkplatz am Haus
Gästezimmer
PKW-Parkplatz am Haus
Freies WLAN
Festsaal
PKW-Parkplatz in der Nähe (öffentlich, max. 500 Meter)
Erreichbarkeit / Lage
Ländliche Lage
Waldnähe
Zentrale Lage
Nähe zu Busbahnhof
Zahlungsmittel
Küchenangebote
Brunch
Abendessen
Vegetarisch
Abholservice
Buffet
Raucher
Nichtraucherlokal
Barrierefreiheit
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Abstandsregelung
Beachtung der Hygienehinweise
Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht
Anreise & Parken
Mit dem PKW:
Den Verwaltungsort Tarmstedt erreichen Sie von Bremen oder Hannover kommend über die A 27 (Abfahrt Langwedel). Folgen Sie der Ausschilderung Richtung Zeven auf der L133 bis Sie Tarmstedt erreichen. Aus Hamburg kommend nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Elsdorf) und folgen der Ausschilderung Richtung Zeven. Von Zeven fahren Sie in Richtung Bremen auf der L133 bis Tarmstedt.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt zahlreiche Busverbindungen, aus Bremen, Tostedt, Bremervörde und Rotenburg (Wümme), die zum Busbahnhof Tarmstedt führen. Allerdings bieten diese keine Möglichkeit ein Fahrrad mitzunehmen! Weitere Infos finden Sie hier: www.vbn.de
Weitere Infos
Unser Gasthof liegt gegenüber dem Startpunkt 1 des NORDPFADES Tarmstedter Moor und ist besonders wanderfreundlich ausgerichtet, u. a. erhalten Sie bei uns jede Menge Infos zu den NORDPFADEN und der Region sowie regionaltypische Gerichte. Kehren Sie gerne nach Ihrer Wanderung bei uns ein.
In der Nähe