Café-Restaurant am Rubbenbruchsee

PDF

Biergarten
deutsch, international, vegetarisch, mediterran, gutbürgerlich
Café-Restaurant am Ausflugsziel Rubbenbruchsee



Direkt am Ufer des Rubbenbruchsees gelegen, bietet das gemütliche Café-Restaurant ein tägliches ausgewähltes Angebot an kalten und warmen Speisen, zum Beispiel als Frühstück oder Mittagstisch. Selbstverständlich bekommen Sie auch selbstgemachten Kuchen und Kaffee. Das Restaurant bietet insgesamt 200 Gästen Platz. Mit dem schönen Blick auf den Rubbenbruchsee ist die Terrasse eine herrliche Plattform für Freiluftliebhaber. Auch für Veranstaltung kann die Terrasse genutzt werden.

Tretbootverleih

Zu diesen Zeiten können Sie auf dem Rubbenbruchsee Tretboot fahren – die Boote können Sie im Café und Restaurant am Rubbenbruchsee direkt mieten:
Dienstag bis Samstag 11:00 Uhr bis Sonnenuntergang
Sonntag 9:00 Uhr bis Sonnenuntergang
Bitte fahren Sie nicht in die Naturschutzzone. Diese ist durch die orangen Bojen gekennzeichnet.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sonntag 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr (und nach Vereinbarung)
Ruhetage: Montag

Küchenzeiten

Dienstag bis Freitag 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sonntag 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr (und nach Vereinbarung)

Küchenarten

  • deutsch

  • international

  • vegetarisch

  • mediterran

  • gutbürgerlich

Ausstattung

  • Busparkplatz am Haus

  • Fahrradstellplätze

  • Kinderspielplatz am Grundstück

  • Klimaanlage

  • Tiere (Hunde) erlaubt

  • Wickelraum

  • Wintergarten

  • PKW-Parkplatz am Haus

  • eigene Konditorei

  • Freies WLAN

Zahlungsmittel

Barzahlung vor Ort, Diners Club, Mastercard, Visa

Küchenangebote

  • Brunch

  • Frühstück

  • Mittagstisch

  • Abendessen

  • Catering

  • Abholservice

Raucher

  • Nichtraucherlokal

Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen

  • Abstandsregelung

  • Aushang Hinweisschilder

  • Ausreichende Lüftung

  • Beachtung der Hygienehinweise

  • Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Flächen, Türklinken und Handläufen

  • Bereitstellung von hautschonender Seife

  • Bereitstellung von Papierhandtüchern zur Einmalbenutzung (keine Handtrockner)

  • Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Handdesinfektion