Café-Bistro LandHof im LandPark Lauenbrück

PDF

Bistro
fast food, regional

Ideal zur Stärkung während eines Besuches und für Events aller Art

Die LandHof-Küche verwöhnt mit selbstgebackenen Kuchen und Torten bis zu herzhaft kulinarischen Gerichten, garniert mit Kräutern aus eigenem Anbau. Vom ländlichen Brunch, über festliche Menüs, Grillabend mit Fleisch vom selbstgezogenem White-Park-Galloway Rindern oder feinem Sikahirschfleisch - vieles ist möglich. Gerne richten wir auch ein Event, einen Workshop oder eine Feier für Sie aus. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.

Übrigens: Der Besuch des Café-Bistros kann auch ohne Spaziergang durch den LandPark erfolgen. Kommen Sie gerne auch so vorbei.


Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Das Café ist im Sommer samstags und sonntags geöffnet. In der Wintersaison, ab dem 1. November ist es nur Sonn- und Feiertags und samstags nur bei gutem Wetter geöffnet.

Für angemeldete Familien- oder Firmenfeiern öffnen wir bedarfsweise und nach Absprache an allen Tagen.

Heiligabend und Silvester bleibt das LandHof-Bistro geschlossen. Am 1. Weihnachtsfeiertag öffnen wir zur Kaffeezeit von 14 bis 18 Uhr und am 2. Weihnachtsfeiertag und Neujahr ganztags von 11 bis 18 Uhr.
Ruhetage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag

Sitzplätze

Sitzplätze (Innen gesamt): 200
Sitzplätze (Nebenzimmer 1): 40
Sitzplätze (Nebenzimmer 2): 100
Sitzplätze (Nebenzimmer 3): 40
Sitzplätze (Terrasse): 40
Werfen Sie gerne einen Blick auf unsere Räumlichkeiten, die Sie für Ihre Feier, Veranstaltung und Seminare buchen können. Näheres unter:
www.landpark.de/essen-und-feiern/unsere-raeume/

Küchenarten

  • fast food

  • regional

Eignung

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

Ausstattung

  • Busparkplatz am Haus

  • Kinderspielplatz am Grundstück

  • Tiergehege

  • PKW-Parkplatz am Haus

  • Kinder-Spielecke im Lokal

  • Außenterrasse

Erreichbarkeit / Lage

  • Ländliche Lage

  • Ruhige Lage

  • Waldnähe

Zahlungsmittel

Barzahlung vor Ort, Giropay

Küchenangebote

  • Brunch

  • Frühstück

  • Mittagstisch

  • Abendessen

  • Selbstbedienung

Raucher

  • Nichtraucherlokal

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit geprüft
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
barrierefrei für Rollstuhlfahrer
Seit August 2020 ist der LandPark Lauenbrück mit dem landesweiten Zertifikat „Reisen für Alle“ ausgezeichnet.

„Das Zertifikat Reisen für Alle ist eine Auszeichnung, auf die wir sehr stolz sind, denn uns liegen die Bedürfnisse aller unserer Gäste am Herzen – insbesondere von Menschen mit Behinderung, mobilitätseingeschränkten Personen, älteren Menschen oder Familien, die mit ihren Kindern reisen. Dank der Zertifizierung wissen unsere Besucher nun sofort, dass wir uns für barrierefreies Reisen einsetzen“, so Katharine und Friedrich-Michael von Schiller, Geschäftsführer des LandPark Lauenbrück. 

Im Auftrag der Scharnow-Stiftung „Tier hilft Mensch“ verwirklicht der LandPark insgesamt fünf gemeinnützige Ziele. Ein Satzungsziel ist die barrierefreie Gestaltung der Anlagen und Einrichtungen des Parks, um diese auch für Menschen mit Behinderungen erlebbar zu machen. Durch Integration und Inklusion fördert der Tier-, Kultur- und LandPark ein unbekümmertes Miteinander aller Besucher inmitten von Flora und Fauna. Es werden spezielle Führungen für Menschen mit Beeinträchtigungen angeboten und als besonderen Service können Rollstühle und Rollatoren kostenfrei – nach vorheriger Anmeldung – vor Ort zur Verfügung gestellt werden. Viele Sitzgelegenheiten im Park laden zum Rasten, zur Entschleunigung und zu erholsamen Pausen ein.

Anreise & Parken

Der LandPark Lauenbrück liegt in Niedersachsen im Landkreis Rotenburg (Wümme), direkt an der B 75 zwischen Scheeßel und Tostedt. Der LandPark verfügt über Parkplätze und Behindertenparkplätze direkt am Eingang.

Mit dem PKW - Anfahrt über Hamburg:
Fahren Sie auf der A1 Richtung Bremen und nehmen Sie die Ausfahrt Hollenstedt Richtung Tostedt. Dort fahren Sie auf der B75 weiter Richtung Bremen und kommen so direkt zum LandPark. Wenn Sie über die A7 fahren, dann wechseln Sie südlich von Rosengarten auf die A 261 und dann auf die A 1.
Alternativ zur Ausfahrt Hollenstedt, können Sie auf der A1 bis zur Ausfahrt Sittensen weiterfahren und dort dann L130 Richtung Scheeßel fahren. Nach der Ortschaft Helvesiek biegen sie links ab Richtung Lauenbrück und gelangen so zum LandPark. Die Fahrt ab dem Elbtunnel oder den Elbbrücken dauert etwa 35 Minuten.

Mit dem PKW - Anfahrt über Bremen:
Ab Bremen fahren sie über das Bremer Kreuz auf der A1 Richtung Hamburg. Nehmen Sie die Ausfahrt Stuckenborstel und fahren auf der B 75 Richtung Rotenburg. Bleiben Sie auf der B 75 an Rotenburg vorbei, über Scheeßel Richtung Tostedt. Etwa 6 km nach Scheeßel finden Sie den LandPark Lauenbrück links der B 75. Die Fahrt ab dem Bremer Kreuz dauert etwa 35 Minuten.

Mit der Bahn:
An der Bahnstation Lauenbrück halten stündlich Züge aus Bremen und Hamburg. Die Zugfahrt ab Bremen Hauptbahnhof und Hamburg Hauptbahnhof dauert jeweils ca. 40 Minuten bis nach Lauenbrück. Sie können den LandPark zum einen zu Fuß innerhalb von 20 bis 30 Minuten erreichen. Mehr Infos unter www.bahn.de oder www.vbn.de.

Mit dem Bus
Zum anderen haben Sie von Montag bis Freitag mehrmals täglich (8:30 bis 14:30 Uhr) die Möglichkeit, mit dem Bürgerbus Fintel (Linie 872) den LandPark bequem vom Bahnhof in Lauenbrück oder Scheeßel zu erreichen. Die Haltestelle ist "Lauenbrück LandPark". Mehr Infos unter www.bahn.de oder www.vbn.de.

Mit dem Rad:
Wir liegen direkt am 250 km langen Wümme-Radweg, der die Lüneburger Heide mit Bremen-Vegesack verbindet und u.a. durch Lauebbrück, Scheeßel und Rotenburg (Wümme) führt.

Zu Fuß:
Der NORDPFAD Wümme- und Vareler Heide führt vom Heimatmuseum Scheeßel direkt zu uns. Aber auch von uns aus können Sie eine Wanderung auf dem Rundwanderweg unternehmen.

Social Media

Weitere Infos

Wir wurden vom Deutschen Wanderverband als "Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet, ein Zertifikat für eine besonders wanderfreunliche Gastronomie.

Verbinden Sie einen Besuch in unserem LandHof (Achtung: Öffnungszeiten beachten) und LandPark gerne mit einer Wanderung auf dem NORDPFAD Wümme und Vareler Heide. Der zweite Startpunkt dieses Rundwanderweges befindet sich direkt auf unserem Parkplatz.

In der Nähe

Anfahrt

LandHof GmbH im LandPark Lauenbrück
Katharine + Friedrich-Michael von Schiller
Wildpark 1
27389 Lauenbrück