CC-BY-SA Markus Tiemann, Bad Bevensen Marketing (BBM)

ADFC-RadReiseRegion Uelzen

Durchs Land und die Geschichte radeln 

Beeindruckende Siedlungen, Begräbnis- und Kultstätten aus der Jungsteinzeit entdecken.

Nur wenige Regionen in Niedersachsen haben eine ähnliche Dichte an archäologischen Funden wie die Heideregion Uelzen. Oder lieber Kirchen und Klöster am Wegesrand besichtigen? Die vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) zertifizierte „RadReiseRegion“ im Osten der Lüneburger Heide lädt Radler ganzjährig zu interessanten Touren ein.

39 thematische Rundtouren

1.000 Kilometer Radspaß

Zu den Kranichen oder zur Heidekartoffel? Rund tausend Kilometer beschilderte Strecken warten darauf, radfahrbegeisterte Gäste durch weite Auen zu führen, durch tierreiche Naturschutzgebiete und vorbei an den Zeugnissen einer spannenden Kulturgeschichte. Radler lernen die Heideregion Uelzen am besten auf 39 thematischen Rundtouren kennen. So führt die Heidekartoffel-Tour durch Moore und Wälder und vorbei an Bauernhöfen. Sie informiert über den Anbau eines der beliebtesten Lebensmittel der Region. Hofläden und Gasthöfe bieten Kostproben. Auf der Kranichroute radeln Naturfreunde zu den Beobachtungsplätzen der graziösen Vögel.

Darstellung externer Inhalte
© Dominik Ketz , HeideRegion Uelzen

Auch kulturelle Touren wie zum Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen oder zu den außergewöhnlichen Museen und Wassermühlen der Heideregion sind echte Höhepunkte. Der besondere Bahnhof ist ein idealer Startpunkt für Radler, die nachhaltig mit dem Zug anreisen. Nach den Plänen des Künstlers Friedensreich Hundertwasser wurde er im Rahmen der EXPO 2000 zum Kultur- und Umweltbahnhof umgestaltet. Ebenso empfehlenswert: die Tour zum „Riesen von Lüder“. Der mächtige Stein ist ein Relikt der letzten Eiszeit – und eine der größten geologischen Attraktionen in ganz Niedersachsen. Entspannen können Sie später bei einem wohltuenden Bad im mineralhaltigen Wasser der Jod-Sole-Therme in Bad Bevensen

© Dominik Ketz, HeideRegion Uelzen

Rundum-Service für Radfahrer

Ganz auf Radler eingestellt

Die RadReiseRegion Uelzen hat die Prüfung durch den ADFC mit Bravour bestanden: Hier finden aktive Gäste neben asphaltierten und ausgeschilderten Radwegen auch viele Sehenswürdigkeiten und Lokale direkt am Wegesrand. Und zwar meist abseits vom Autoverkehr. Elektro-Biker können ihr Gefährt an mehr als 40 Stationen im Gebiet aufladen. Pannenhilfe-Sets gibt es in allen Tourist-Infos, ebenso eine flächendeckende Vermietung und Reparaturmöglichkeiten von Zweirädern. In den vielen Bett+Bike-Betrieben der Region findet jeder Radfreund die passende Übernachtungsmöglichkeit. Und von Frühling bis Herbst fahren an Wochenenden und Feiertagen Freizeitbusse mit Fahrradanhängern in der Region.

© Dominik Ketz, HeideRegion Uelzen

Heideregion Uelzen 

Lieblingsrouten

Schnelle Tour für Sportliche oder lange Routen, auf denen man einen ganzen Tag lang in der Heide unterwegs ist? Der digitale Routenplaner der Heideregion Uelzen hilft bei der Auswahl. Das Beste: GPS-Daten für eine genaue Routenführung während der Tour stehen für jede Strecke zum Download bereit.

HeideRegion Uelzen e.V.
Herzogenplatz 2
29525 Uelzen
Telefon: +49 581 73040

Zur Website oder E-Mail schreiben