CC0 TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Alexander Kaßner

Reiten im Watt

Weite Ausritte in einzigartiger Kulisse

Das gibt es nur im Cuxland: Einmalige Reitstrecken durch das Wattenmeer.

Hoch zu Ross über den Meeresboden reiten und die unglaubliche Weite des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer spüren. Diesen Traum haben nahezu alle Reiter und es gibt nicht viele Orte auf der Welt, an denen genau das möglich ist. Im Cuxland können Sie Ihren Traum wahr werden lassen. Zwei Routen sind im Cuxhavener Watt zugelassen. Das Reitabenteuer startet ab Sahlenburg oder Duhnen und führt über den 12,5 km langen Prickenweg zur Insel Neuwerk. Er ist einer der beliebtesten und einzigartigsten Reitstrecken durch das Watt. 

Die Ebbe gibt den Weg frei

Sandbänke, glitzernde Wasserflächen und fließende Priele

Wenn das Meer verschwindet, geht es los. Für den Ritt nach Neuwerk und zurück benötigen Sie etwa vier bis fünf Stunden. Im Watt ist die Route zur Orientierung mit Pricken (junge Birken oder Stangen mit Zweigbüscheln) markiert. Auf Neuwerk besteht die Möglichkeit die Pferde anzubinden und für eine Pause in einem der Gasthöfe einzukehren. Wenn Sie Neuwerk länger genießen möchte, können Sie dort auch mit Pferd übernachten.

Schon gewusst? Nach Neuwerk kommen Sie auch mit der Kutsche. Die Wattwagenfahrt ist die perfekte Alternative für alle, die sich nicht selbst in den Sattel schwingen möchten.

Darstellung externer Inhalte

Was Sie wissen sollten

Durch das Watt mit dem eigenen Pferd

Wer mit seinem eigenen Pferd anreist, muss zuvor eine Reitvignette erwerben. Nur damit können Sie das Reitwegenetz von Cuxhaven überhaupt benutzen. Im Cuxland gibt es eine Menge Reitställe, die Gastboxen zur Verfügung stellen. So kann das eigene Pferd auch mit in den (längeren) Urlaub.

Sie sollten ein gut trainiertes Pferd und selbst eine gute Kondition haben und sehr sicher im Sattel sein. Informieren Sie sich vorab ausführlich über die aktuellen Ebbe- und Flutzeiten, da das Reiten im Watt tideabhängig ist. Wer alles ganz entspannt genießen möchte, schließt sich am besten einer geführten Reitgruppe an.

Tradition seit 1902

Das Duhner Wattrennen

© elix Busse Phtgrphy – stock.adobe.com

Wenn sich das Wattenmeer vor Duhnen in eine Rennbahn verwandelt, schlagen die Herzen von Pferdefreunden höher. Seit 1902 lockt das Duhner Wattrennen mit rasanten Galopprennen auf dem freigelegten Meeresboden vor einer atemberaubenden Kulisse. Das weltweit einmalige Event vereint Tradition, Natur und Nervenkitzel – ein unvergessliches Erlebnis für Zuschauer und Teilnehmer gleichermaßen.

Cuxland Tourismus
Landkreis Cuxhaven
Kapitän-Alexander-Str. 1
27472 Cuxhaven
Telefon: +49 4721 599 666

Zur Website oder E-Mail schreiben

Auch interessant

Das Tor zur Nordsee

Cuxhaven

CC0 Francesco Carovillano
Mehr erfahren

Zwischen Ebbe und Flut

UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer

© Martin Elsen
Mehr erfahren

Alles, was Sie wissen müssen

Reiten im Cuxland

CC0 TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Florian Trykowski
Mehr erfahren