Emsland-Route Variante Bargerveen

GPX

PDF

50,90 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: sehr leicht
Kondition: sehr leicht
Tolles Panorama
Fahrrad
  • 03:22 h
  • 50,90 km
  • 92 m
  • 92 m
  • 12 m
  • 24 m
  • 12 m
  • Start: Beginn der Tour
Knotenpunkte: 31-34-86-50-27-1-33-15-16-39-8-70-68-14-11-89-98-63-85-17-5-2-12-59-73-43-39-19-75-29
Entscheiden Sie sich, den Naturpark Bourtanger Moor zu entdecken, geht es vom Speicherbecken über Dalum weiter nach Groß Hesepe. Besonders empfehlenswert ist hier ein „Abstecher“ zum Emsland Moormuseum. Die moderne, interaktive Ausstellung informiert über den Torfabbau und über die harten Lebensbedingungen der ersten Siedler, die das Moor kultivierten. Sie zeigt auch, wie heute im Naturpark Bourtanger Moor wiedervernässt wird. „Kieken, knuspern, krümeln“ – bei diesem Veranstaltungstitel dürfte Keksliebhabern bereits das Wasser im Mund zusammen laufen. Und tatsächlich macht die Schulbäckerei Coppenrath in Groß Hesepe Krümelmonstern Lust aufs Knabbern. Keksliebhaber können im benachbarten Knusperlädchen oder Cookie Outlet stöbern. Fruchtendes Wollgras, üppige Erikablüte, Tümpel, die den blauen Himmel und weiße Wolken spiegeln – vielfarbig und vielgestaltig ist die Moorlandschaft des Südlichen Bourtanger Moores, dazu artenreich und eigentlich immer in Bewegung: Im Naturpark Bourtanger Moor lässt sich die Landschaftsentwicklung von der Besiedlung und wirtschaftlichen Nutzung bis zur Wiedervernässung und Rekultivierung hautnah erleben und erspüren. Seltene Pflanzen wie der Sonnentau und beeindruckende Schauspiele, wenn zum Beispiel zigtausende Wintervögel im Naturpark Quartier nehmen, gewähren Einblicke in diesen noch immer auch mystischen und facettenreichen Landschaftsraum.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Ansprechpartner:in

Emsland Tourismus GmbH
Herzog-Arenberg-Straße 12
49716 Meppen

In der Nähe

Anfahrt

Emsland-Route Variante Bargerveen
Beginn der Tour
49744 Geeste