Erzbergwerk Damme

PDF

Museum
Auf dem Betriebsgelände in Wempenmoor befindet sich eine Ausstellung zum früheren Erzbergwerk Porta-Damme.
Mithilfe großformatiger historischer Aufnahmen aus dem Archiv des Stadtmuseums Damme und anhand eines Filmes erläutern die beiden Gästeführer Bernard Meyer und Heinrich Meyer-Nordhofe im früheren Verwaltungsgebäude die Bedeutung dieses Bergwerks für die wirtschaftliche Nachkriegsentwicklung Dammes und der gesamten Region. Ein Rundgang führt die Besucher danach in die Kaue, in den unterirdischen Mannschaftsgang, über das Betriebsgelände und auf den Turm von Schacht II.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Jeweils um 14.00 Uhr
Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich. Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.
Anmeldungen bei der Tourist-Information Erholungsgebiet Dammer Berge unter Tel.: 05491-996667 oder per Mail an tourismus@dammer-berge.de

Preisinformationen

Preis: Erw. 4,00€, Kinder von 10-14 Jahren 2,00€

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

Anreise & Parken

Parkplätze vorhanden

Ansprechpartner:in

Tourist-Information Erholungsgebiet Dammer Berge
Zum Schacht 9
49401 Damme

In der Nähe